• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag mit Ernie und Bert. Foto: hvv, hfr

178
VIEWS

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt. Die gesamte Fläche verwandelt sich dabei in eine interaktive Erlebniswelt mit vielen Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Im Mittelpunkt des umfassenden Programms steht die Mobilität der Zukunft. Besucherinnen und Besucher können in die Zukunft nachhaltiger Fortbewegung eintauchen und die neuesten Verkehrsmittel testen – von E-Mobilität bis hin zu innovativen Sharing-Angeboten.

hvv Familientag

Im Rahmen des Mobility Festivals laden der hvv mit hvv Schulprojekte und dem Kooperationspartner Sesame Workshop zum hvv Familientag ein. Kinder können im Sesamstraße-Bus-Kino Filme zur Mobilität anschauen, den Verkehrskasper der Polizei Hamburg erleben oder sich am S-Bahn-Simulator als S-Bahn-Fahrer*in ausprobieren. Die „Sesamstraße“-Charaktere Ernie und Bert sowie Elmo und das Krümelmonster sind auf dem Gelände der Reesendammbrücke als Walking Character vor Ort und freuen sich darauf, zahlreiche Kinder zu begrüßen.

Als weiteres Highlight können Kinder auf dem Fahrradparcours der Verkehrswacht vor dem NIVEA Haus ihren Radfahrpass absolvieren – Fahrräder und Helme stehen bereit – kostenlos, wie alle anderen Angebote auch.

Alle Informationen finden sich unter https://hvv-schulprojekte.de/familientag/

Innovationsstation Jungfernstieg

Die HOCHBAHN, die S-Bahn Hamburg, die DB und der hvv setzen gemeinsam ein Gesamtkonzept für die Haltestelle Jungfernstieg um. Ziel ist insbesondere eine verbesserte Information und Wegeleitung für alle Fahrgäste. Dazu gehören unter anderem digitale Anzeiger und neue Stelen sowie Landmarks in Form großflächiger Wandgestaltung als intuitive Orientierungshilfen (Zeichnungen, Pfeile und Texte an Säulen und Wänden).

Innovationsstation am Jungfernstieg. Foto: David Goltz, hfr

Außerdem werden ausgewählte Vitrinen von Kindern gestaltet: So eröffnet am 12.06. die diesjährige Patenklasse der Schule Gumbrechtstraße um 10 Uhr feierlich die Vitrinen im Ausgangsbereich Thalia Theater.

Neben den bereits erlebbaren Neuheiten entwickelt das Team derzeit eine Augmented-Reality-Anwendung (Digitaler Begleiter), die eine intuitive Navigation entlang des Jungfernstiegs ermöglichen soll. Der Digitale Begleiter befindet sich aktuell noch im Erprobungsstadium.

Beim Mobility Festival ist das Projektteam der Innovationsstation Jungfernstieg am Stand der HOCHBAHN-Wache und der DB Sicherheit anzutreffen. Interessierte können von dort eine Rallye durch den Jungfernstieg starten und die Neuheiten entdecken.

Zu Fuß zur Haltestelle (Walk+Ride)

Der hvv informiert auf dem Jungfernstieg über die Möglichkeiten, eine barrierefreie Reise mit dem ÖPNV zu planen und Barrierefreiheit zu testen. Mit am Stand vertreten sind das Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg und die hvv Mobilitätsberatung für Senioren.

Besucher*innen können unter anderem ausprobieren, mit dem Rollstuhl in einen Bus zu fahren oder mit einer „Schlechtsichtbrille“ und einem Langstock den Weg in den Bus zu finden.

Autonomes Fahren und E-Mobilität

vhh.mobility, Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, betreibt mit hvv hop Deutschlands ersten On-Demand-Verkehr im suburbanen Raum und erprobt im Projekt ahoi autonomes Fahren als Teil des ÖPNV.

Auf dem Mobility Festival können die Besucher*innen am Stand von vhh.mobility innovative Mobilität erleben. Während die „Großen“ sich einen Prototyp eines autonomen Shuttles anschauen und mehr zum Projekt ahoi erfahren können, dürfen die kleinen Besucher*innen sich an einer Malstation austoben. Für alle Kreativen zwischen 8 und 13 Jahren gibt es sogar etwas zu gewinnen – einen Erlebnistag auf einem Busbetriebshof von vhh.mobility.

 HOCHBAHN

Die HOCHBAHN präsentiert auf dem Mobility Festival den HOLON urban – ein autonom fahrendes Shuttle, das im Rahmen des Projekts ALIKE ab der zweiten Jahreshälfte im Herzen der Stadt in den Erprobungsbetrieb geht. Insgesamt werden im Projekt zehn dieser HOLON Fahrzeuge unterwegs sein. Mit den autonom fahrenden Shuttles, die als Ergänzung zum klassischen ÖPNV eingesetzt werden, testet die HOCHBAHN ein besonders flexibles und komfortables Mobilitätsangebot – und setzt damit einen wichtigen nächsten Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende. Weitere Informationen zum Projekt unter: Autonome On-Demand-Shuttles

Tags: AusflugEventFamilieHamburgHVV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Neues Team für Familienpaten-Schulung 2026 startet – Jetzt dabei sein!

Neues Team für Familienpaten-Schulung 2026 startet – Jetzt dabei sein!

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
130

Schwarzenbek /Ratzeburg (pm).  In den Familienbildungsstätten beginnt neues Kapitel: Die nächste Schulung für das kreisweite Familienpaten-Projekt 2026 (www.familienpaten-im-herzogtum.de) steht in...

Eine Hand voll Sternenstaub

Sternenzelt-Party der Grünen im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
129

Büchen (pm). Der Orts- und Amtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Büchen lädt zur alljährlichen Sternenzelt-Party am Sonnabend, 5. Juli, ab...

Nächster Artikel
Theaterprojekt: ‚Die Villa – eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort‘

Theaterprojekt: 'Die Villa - eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg