• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

Foto: Happach-Kasan, hfr

139
VIEWS

Lauenburg (pm). Der Elbe-Lübeck-Kanal wurde vor 125 Jahren im Beisein von Kaiser Wilhelm I. eröffnet. Dr. Christel Happach-Kasan wird am Montag, 16. Juni um 19 Uhr in ihrem Vortrag auf die Geschichte dieser Wasserstraße eingehen. Die kostenlose Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg findet im Künstlerhaus Lauenburg in der Elbstraße 52 bis 54 statt. Der Vortrag ist eine Einführung in das gleichlautende Motto des diesjährigen KulturSommers am Kanal.

Nach einer Vorbereitungs- und Planungszeit von 23 Jahren und einer Bauzeit von nur vier Jahren fuhr das erste Frachtschiff im Jahr 1900 in den Lübecker Hafen ein. Im ausgehenden 19. Jh. herrschte in Deutschland Aufbruchsstimmung. Damals wurde mit dem Bau von Schienen- und Wasserwegen ein wesentliches Rückgrat der heutigen Verkehrsinfrastruktur geschaffen. Lübeck engagierte sich in herausragender Weise und hat als wohl einzige europäische Stadt zwei Kanäle gebaut: die Stecknitzfahrt im 14. Jh. und ihren Nachfolger, den Elbe-Lübeck-Kanal. Zwei Persönlichkeiten haben in besonderer Weise am Bau mitgewirkt: Wasserbaudirektor Peter Rehder, der die Planung durchführte, und Wasserbauinspektor Friedrich Ludwig August Hotopp, der die Schleusen und die urspr. drei Hubbrücken entwickelte. Ihr Betrieb funktioniert ohne Fremdenergie, eine absolute Besonderheit. Heute ist der Kanal ein Gütertransportweg und gleichzeitig attraktiv für den Tourismus, für Erlebnistouren mit dem Sportboot oder dem Fahrrad auf den begleitenden Wegen.

Tags: Elbe-Lübeck-KanalKultursommer am KanalVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
113

Ratzeburg/Salem (pm). Rechtsextremisten wirken mit Vorliebe in ländlichen Räumen. Dort gelingt es ihnen häufig viel einfacher, Zugang in die Mitte der...

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
101

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Beine brennen, das Herz pumpt und die Arme sind schwer. Den Ruderern steht die Anstrengung ins Gesicht...

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
51

Fredeburg (pm). Am Montag, 24. November 2025 findet in der Domäne Fredeburg, Domäneweg 1 in Fredeburg eine Multivisionsshow statt. Der...

Nächster Artikel
Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag

Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg