Ratzeburg/Mölln/Hamburg (pm). Gemeinsam starten, getrennt werten: Das ist das Motto bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Masters aus den beiden Nordländern. Aus dem Kreisgebiet als Vielstarter dabei RSV – Schwimmer Stefan Barnack, Altersklasse (AK) 55 mit acht Starts.
Stefan Barnack erreichte in seiner Altersklasse (AK) immer einen Podestplatz und schwamm über seine Nebenlage 100 m Rücken sogar eine neue persönliche Bestzeit. In seiner AK erreichte er Goldmedaillen über 100 m Brust, 200 m Rücken, 200 m Lagen, hier auch altersklassenübergreifend, 100 m Rücken und 200 m Brust. Silber wurde es 100 m Freistil, Bronze über 50 m Brust und 50 m Freistil.
Fünf Damen und Herren der Möllner absolvierten zusammen 24 Starts. Älteste Schwimmerin in der AK 70 von der Möllner SV war Steffi Hannemann. Sie gewann bei allen vier Starts ihre AK und erreichte übe 50 m und 100 m Brust die höchsten Masterspunkte. Nach längerer Wettkampfpause schwamm auch Thomas Ebelt, AK 65 wieder die Landesmeisterschaft. Zwei Silber und zwei Bronzemedaillen beim Comeback können sich sehen lassen. Letztmalig in der AK 55 trat Thomas Saes an. Vier Starts, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sind eine gute Ausbeute. Die meisten Masterspunkte erreichte er über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil. Seine Schwester Susann Mariak, erstmalig Ak 55 wollte es sogar fünfmal wissen. Viermal Gold und einmal Silber, damit kann sie sehr zufrieden sein. Sie erreichte die meisten Masterspunkte auf den 50 m und 100 m Freistilstrecken. Mit sechs Starts sammelte Seiteneinsteigerin Lina Gabritz, AK 25 weitere Wettkampferfahrungen und schwamm natürlich immer neue persönliche Bestzeiten. In ihrer AK gewann sie die 200 m Brust, wurde zweite über 100 m Freistil und dritte über 50 m und 100 m Brust sowie 50 m Schmetterling.