Ratzeburg/Mustin (pm). Am Sonnabend, 17. Mai erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer durch die Volkshochschule (VHS) Ratzeburg angebotenen Exkursion, eine spannende Erkundung der norddeutschen Knicklandschaft. Mitreißend wird Gesine Biller (Natur- und Landschaftsführerin) bei der Führung die Entstehung sowie frühere und heutigen Nutzungsmöglichkeiten erläutern und die Gäste für die Knicks begeistern.
Der Knick wird praktisch erlebbar und durch kleine Kostproben werden kulinarische Möglichkeiten aufgezeigt. Einzelne Rezepte liegen zur Mitnahme bereit. Die ca. zweistündige Führung findet über etwa drei Kilometer in einem moderaten Tempo statt und beginnt um 14 Uhr. Einige Restplätze sind noch frei und können bei der VHS gebucht werden:
- Kurs 804: „Wallhecken und ihre Geschichte – Erlebnisführung mit kulinarischen Kostproben“
- Termin: 17. Mai 2025 – 14 Uhr bis 16 Uhr
- Treffpunkt: Kreuzung Salemer Str./Redder, 23911 Mustin
- Gebühr: 15 €
- Telefon: 04541 – 891386
- Email: info@vhs-ratzeburg.de
Die Schönheit dieser Region sowie die faszinierenden Pflanzen, Bäume und Tiere stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam werden die Geheimnisse und die Geschichte dieser einzigartigen Landschaft entdeckt. Das Ziel ist, mehr über die Geschichte der Kulturlandschaft mit ihren Knicks zu erfahren, denn heute gelten Knicks als wichtige Brücke für Lebensräume. Knicks (Wallhecken) sind aus Sicht des Naturschutzes wichtige Biotope in der intensiv genutzten Agrarlandschaft. „Nur was man kennt und versteht kann man schätzen und schützen“, sagt Gesine Biller und freut sich auf interessierte Teilnehmende.