• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Millionen Euro

Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies überreicht Förderbescheide an Landesverband der Volkshochschulen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
8
VIEWS

Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein setzt die Förderung der landeseigenen Sprachkurse für Geflüchtete fort. Integrationsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies hat heute Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 4,9 Mio. Euro an den Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein übergeben. Mit diesen Mitteln ist unter anderem die Durchführung von 87 Kursen in den Kommunen sowie 220 Kompaktkursen in den Landesunterkünften für Geflüchtete geplant. Anteilig werden zudem erstmalig schon Mittel für Personalstellen in 2026 und 2027 bereitgestellt, um mehr Planungssicherheit zu gewährleisten. Mit den Landesmitteln zur Ergänzung der bundesfinanzierten Erstorientierungskurse (EOK) werden zudem ca. 68 EOK mit Maßnahmen wie einer kursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung, der Übernahme von Fahrtkosten der Teilnehmenden oder auch Prüfungskosten unterstützt.

„Sprache ist die Grundlage für gelingende Integration. Deshalb fördern wir auch in diesem Jahr weiterhin ergänzend zu den Integrationskursen des Bundes unsere landeseigenen Sprachkurse in erheblichem Umfang“, sagte Schiller-Tobies heute bei der Bescheidübergabe in Kiel: „Es bleibt nach wie vor Aufgabe des Bundes, flächendeckend ausreichend Integrationskurse zur Verfügung zu stellen. Trotz der Fortschritte in diesem Bereich gibt es leider nicht überall zeitnah verfügbare Kursplätze und viele Menschen müssen teilweise zu lange auf einen solchen warten. Unserem Anspruch entsprechend, für die zu uns kommenden Menschen ein lückenloses Angebot im Land vorzuhalten, ist die ergänzende Landesförderung nach wie vor notwendig. Die neue Bundesregierung muss die Integrationskurse jedoch weiter konsequent ausbauen und darf die Bedeutung der Integrationspolitik insgesamt keinesfalls vernachlässigen.“

Die Staatssekretärin würdigte die langjährige gute Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen und dankte dem Verband auch stellvertretend für die Sprachkursträger und Lehrkräfte für das hohe Engagement.

Die vom Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein koordinierten Kurse bieten Geflüchteten in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, bereits während ihres Aufenthalts in einer Landesunterkunft erste Deutschkenntnisse zu erlangen sowie auch nach Verteilung auf die Kommunen ein Angebot wahrzunehmen, sofern der Integrationskurs nicht infrage kommt. Die sogenannten STAFF-Kurse (STAFF.SH – Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein), die in den Kreisen und kreisfreien Städten und auch online angeboten werden, sollen dabei insbesondere Personen zur Verfügung stehen, die lange auf einen Integrationskursplatz warten müssen.

Neben Kursen in den Kommunen werden STAFFkompakt-Kurse in den Landesunterkünften angeboten. Bewohnende sollen so direkt in der Unterkunft innerhalb von vierwöchigen Kursen an die deutsche Sprache herangeführt werden, bevor sie auf die Kreise und kreisfreien Städte weiterverteilt werden. Neben der Förderung der Kursangebote wird bei Bedarf unter anderem auch eine kursbegleitende Kinderbeaufsichtigung, eine Leihgerätebibliothek zur Ermöglichung der Teilnahme am Online-Unterricht sowie die Koordinierungsstelle Deutschkurs-Kompass, zentral angesiedelt beim Landesverband der Volkshochschulen, die u. a. auch die Online-Plattform „Deutschkurs-Finder“ pflegt, gefördert.

Tags: IntegrationSprachkurse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Aufruf zur Demo: „Nie wieder ist JETZT!“

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
0
1.3k

Geesthacht (pm). Ein breites Bündnis ruft mit Ali Demirhan und Max Hansen dazu auf ein gemeinsames Zeichen gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit...

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

von Pressemitteilung
September 30, 2023
0
106

Herzogtum Lauenburg (pm). Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen geht mit bundesweiter Plakataktion und frischem Social Media-Content in die zweite Runde – kaum...

„Aber woher kommen Sie wirklich“

„Aber woher kommen Sie wirklich“

von Pressemitteilung
August 14, 2023
0
154

Lübeck (pm). Der gemeinnützige Verein "Ohne Kunst und Kultur wird's still“ präsentiert sein neuestes Projekt in Form einer eindrucksvollen Ausstellung....

Nächster Artikel
Von Punk bis Poprock: Junge Bands bringen Büchen-Dorf zum Beben

Von Punk bis Poprock: Junge Bands bringen Büchen-Dorf zum Beben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg