• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Ausweisdokumente: Antrag ab 1. Mai nur noch mit digitalen Bildern

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 22, 2025
Mehr Sicherheit mit Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay, hfr

96
VIEWS

Geesthacht (pm). Eine Änderung im Dienst der Sicherheit: Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis beantragen möchte, muss ab 1. Mai 2025 ganz genau darauf achten, wo das dafür nötige Passbild entsteht. Denn ab dann dürfen für „hoheitliche Dokumente“ – und dazu zählen diese Ausweise – nur noch digitale Lichtbilder genutzt werden, die auf gesicherten und zertifizierten Kanälen an das Bürgerbüro geschickt werden. „Diese Gesetzesänderung, die auf Bundesebene beschlossen wurde, soll der Manipulation von Ausweisdokumenten entgegenwirken“, erklärt Geesthachts Digitalisierungsmanager Julian Steinke.

Für Geesthachterinnen und Geesthachter bedeutet das ganz konkret: Zum Besuch im Bürgerbüro des Rathauses muss ein digitales, biometrisches Passbild mitgebracht werden, das über eine gesicherte Verbindung an die Stadtverwaltung überspielt wird. Diese Fotos können bei Fotografen und an Fototerminals entstehen – allerdings nur noch mit Systemen, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert sind. Die Kunden erhalten dort nach dem Fototermin einen so genannten Data-Matrix-Code, der optisch den inzwischen gängigen QR-Codes ähnelt. Diesen Code legen sie in der Behörde vor. Dort wird er eingescannt und das digitale Passbild so datensicher in die Software der Verwaltung übertragen. „Es dürfen in unserem Bürgerbüro nur noch Bilder genutzt werden, bei denen jeder Schritt von der Aufnahme bis zur Verarbeitung im Ausweis nachvollziehbar und überprüfbar ist“, informiert Julian Steinke. „Wir sind im stetigen Austausch mit Geesthachter Fotografen. Diese bereiten sich darauf vor, dass sie zum 1. Mai Passbilder erstellen können, die all diesen Kriterien entsprechen.“  Da die Übermittlung der Bilder cloudbasiert läuft, ist der Prozess ort- und zeitunabhängig. „Für einige Personen könnte es angenehmer sein, wenn sie sich in der Nähe ihres Arbeitsplatzes für das Ausweisdokument fotografieren lassen. Das ist problemlos möglich, da die Bilder ja unabhängig vom Aufnahmeort mit dem entsprechenden Code von jeder Behörde abgerufen werden können“, betont Imke Heymann, die das Bürgerbüro leitet. „Wichtig aber nochmal für alle: Wir können keine privaten Datenträger annehmen, auf denen Bürgerinnen und Bürger ihre Passbilder abgespeichert haben und auch Fotos, die aus FotoApps an uns geschickt würden, können wir nicht nutzen.“

Voraussichtlich noch im Sommer 2025 wird im Geesthachter Rathaus ein zertifizierter Foto-Terminal aufgestellt, so dass Bürgerinnen und Bürger noch kürzere Wege haben. Zudem plant die Stadtverwaltung als Ergänzung zum Terminal auch mobile Endgeräte zu testen, mit denen das Team des Bürgerbüros vor Ort Passbilder erstellen könnte, die den neuen Richtlinien entsprechen – gesetzlich verpflichtet ist das Rathaus zu diesen zusätzlichen Services nicht.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
227

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Saisonstart für Fahrradtouren an der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
30

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 24. Mai 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
21

Lübeck (pm). In Lübeck startet wieder das große Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit zwei Konzerten Ende November in der Musik- und...

Nächster Artikel
Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg