• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Beiträge zur Einschulungsuntersuchung

74. Wissenschaftlicher Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

von Pressemitteilung
April 21, 2025
Beiträge zur Einschulungsuntersuchung

Dr. Andrea Nigbur, Dr. Kaschlin Butt und Doreen Blume. Foto: hfr

103
VIEWS

Ratzeburg/Erlangen (pm). Vom 1. April bis  4. April 2025 fand in Erlangen der jährliche wissenschaftliche Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD) statt. Im Vorfeld des Kongresses hatte der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg zwei fachliche Beiträge zu Daten der Einschulungsuntersuchung eingereicht. Aus einer Vielzahl wurden beide Beiträge von einer Fachkommission ausgewählt und für den Kongress angenommen. Es handelt sich um zwei aktuelle Projekte des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes in Form eines Posters und in Form einer Poster-Präsentation, welche einem bundesweiten Fachpublikum vorgestellt wurden:

Poster mit mündlicher Präsentation:

Planung und Umsetzung einer Roadmap zur Steigerung der Datenqualität im Bereich der Schuleingangsuntersuchungen im Kreis Herzogtum Lauen-burg „Ein Pilotprojekt“

Digitale Posterausstellung:

Gemeinsam neue Wege gehen – Erhebung von Gesundheitsdaten in Zusammenhang mit Schuleingangsuntersuchungen. Ein Pilotprojekt in Kooperation zwischen Hochschule und Gesundheitsamt.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Beiträge von der Kommission ausgewählt wurden und wir unsere Arbeit einem bundesweiten Fachpublikum vorstellen konnten“, freut sich die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Kaschlin Butt. „Umgekehrt konnten wir im Austausch wertvolle Impulse für unsere weitere Arbeit sammeln.“

Der Vortrag der Gesundheitswissenschaftlerin Doreen Blume erzielte vor dem bundesweiten Fachpublikum eine außerordentlich positive Resonanz. Mit ihrem Beitrag wies sie eindrücklich auf die Bedeutung der Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen für die Prävention und Gesundheitsförderung hin. „Diesen Mehrwert für die Arbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes nutzbar zu machen und damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu leisten, ist unser konkretes Ziel“, so Dr. Butt.

„Die multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen GBE und Kinder- und Jugendgesundheitsdienst ist ein wichtiger Schritt, um Kindern bei uns im Kreis ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen“, ergänzt die Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Dr. Andrea Nigbur.


Bei Interesse können die Beiträge über die angefügten QR-Codes abgerufen werden.

Tags: EinschulungKreisgesundheitsamt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung „Pilze für Anfänger“ mit Anna Habicht

Gefahr im Körbchen- Beim Pilze sammeln ist Vorsicht geboten

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
80

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg warnt zur bereits begonnenen Pilzsaison vor dem leichtfertigen Verzehr gesammelter Pilze. Immer wieder...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Informationsveranstaltung der Evangelische Schule Gülzow

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
33

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow lädt am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in der...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
330

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
118

Mölln (pm). Am Dienstag, 9. September 2025 war es so weit: In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung Herzogtum Lauenburg in...

Nächster Artikel
Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Gastfamilien für transatlantisches Austauschprogramm gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg