Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). In Kiel fanden die Landesmeisterschaften mit Jahrgangsmeisterschaften und für die Jahrgänge 2013 bis 2015 der Schwimmerische Mehrkampf (SMK) statt. Mit dabei vom Ratzeburger SV 14 Aktive mit 91 Einzelstarts, von der Möllner SV vier Aktive mit 15 Einzelstarts.
Zusätzlich erreichten Ratzeburgs Damen und Herren insgesamt neunmal auf unterschiedlichen Strecken das Jugendfinale. Die Finalteilnahmen waren nur möglich auf den 50m Strecken und 100m Strecken. Im Jg. 2012 schwammen Lucy Käding, Maximilian Trabant und Daniel Nichelmann. Lucy gewann im Jahrgang alle sieben Einzelrennen über 50 und 100m Freistil und Rücken, sowie die 200m über Freistil, Rücken und Lagen. Sie erreichte dreimal das Jugendfinale, wurde über 50m Rücken zweite und über die 100m Rücken und 100m Freistil dritte. Damit ist sie die erfolgreichste Ratzeburgerin. Schon jetzt hat sie sich für einige Strecken für die Norddeutschen und Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert. Daniel Nichelmann hatte sich über sieben Strecken qualifiziert, verpasste mehrfach knapp das Podest. Seine Kraft hatte er sich vermutlich für die 200m Schmetterling aufgehoben. In einem sagenhaften Schlussspurt über fast 40 m. sammelte er seine Konkurrenz ein und eroberte in neuer PB die Goldmedaille. Auch Maximilian Trabant schwamm sieben Einzel, erreichte drei PB und damit viermal Bronze über 100m Schmetterling, 100m Freistil, 100m Brust und 50m Schmetterling. Im Jg. 2011 schwammen die RSV Mädel Mia Käding, Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen. Mia trumpfte richtig auf, sieben Starts, Silbermedaillen über 50m und 100m Brust und Bronze über 200m Brust, dazu noch das erreichen des Jugendfinale über 50m und 100m Brust sowie 50m Freistil. Marla Krüger begann stark mit 100m Schmetterling. Sie gewann hier die Jahrgangswertung und später dann mit neuer PB auch das Jugendfinale. Ebenfalls mit Bestzeit wurde sie zweite über 200m Schmetterling. Über 50m Schmetterling erreichte sie den Bronzeplatz und verpasste trotz neuer PB dann im Jugendfinale als vierte knapp das Podest. Die Freistil und Rückenstrecken liefen nicht so gut.

Lilly Wilhelmsen konnte bei sieben Starts gleich sechs neue Bestzeiten für sich verbuchen. Sie erreichte das 100m Brust Jugendfinale und verbesserte sich dort ggü. dem Vorlauf erneut. Der Möllner Louis Tennstedt Jg. 2011 startete über 200m und 100m Brust. Über die 200m verbesserte er sich gut und verpasste das Podest als vierter nur knapp. Die 100m beendeter er als sechster. Im Jg. 2010 starteten vom RSV Juna Barnack, Carolin Hack und Justus Brosowsky. Rückenspezialistin Juna erreichte hier auch ihre besten Ergebnisse. Über die 200m wurde sie Jahrgangsmeisterin und über 50m und 100m erreichte sie Platz zwei. Sehr gut auch die neue PB über 200m Lagen, wo sie sich ebenfalls mit Silber belohnte. Carolin Hack erreichte bei ihren sieben Starts bei fünf PB gleich sechs Podestplätze in den Jahrgangswertungen und war damit überaus zufrieden. Gold wurde es über 400m Freistil, Silber über 100m und 200m Schmetterrling, Bronze über 50m Schmetterling und 200m Freistil. Justus hatte sich nur über die 100m Brust qualifiziert. Er erreichte als dritter das Jugendfinale und konnte sich da dann um gleich drei Sekunden verbessern. Der älteste Schwimmer des Ratzeburger SV, Julius Munte, Jg. 2009 konnte sich viermal persönlich verbessern, verpasste aber die Medaillenränge.

Bei den SMK-Jahrgängen starteten im Jg. 2015 aus Ratzeburg Enya Käding und Laurenz Schütt, aus Mölln Klara Tennstedt und Noah Hegmann. Sie mussten pro Tag zwei Disziplinen bewältigen. Laurenz begann prima, gewann die 50m Rückenbeine und wurde zweiter über 100m Rücken. In der Nacht erkrankte er dann leider und konnte nicht weitermachen. Noah schwamm den SMK auf Kraul und lag nach dem ersten Tag aussichtsreich auf Platz zwei. Am Sonntag erreichte er erneut gute Ergebnisse und schaffte es tatsächlich, mit 696 Punkten den SMK zu gewinnen. Bei Enya und Klara war die Konkurrenz groß. Beide brachten nicht die Leistungen ins Wasser, welche sie schon einmal geschwommen waren. Am Ende wurde Klara achte und Enya neunte. Im Jg. 2013 starteten über Kraul für die Möllner SV Henry Mai und für den Ratzeburger SV Jonas Thiem und Katharina Hack. Henry war nicht ganz fit, so dass er am Sonntag abgemeldet wurde und nicht in die Wertung kam. Jonas beendete die 100m Kraul und 50m Kraulbeine als erster. Am Sonntag reichten die 200m und 400m Kraul als zweiter sowie die 200m Lagen als Dritte dann zur Silbermedaille. Katharina hatte sich für Kraul entschieden, weil es dort mehr Punkte als über Schmetterling gibt und es im SMK des SHSV nur eine Wertung gibt. Mit ihrem Ergebnis war sie nicht ganz zufrieden. Sie wird bei den Norddeutschen SMK dann über Schmetterling starten, da dort jede Lage allein gewertet wird.