• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hunde willkommen in Mölln – aber bitte anmelden!

von Pressemitteilung
April 7, 2025
Hunde willkommen in Mölln – aber bitte anmelden!

Hinweise der Stadt Mölln zur Hundeanmeldung; Foto Lucio Liu (Pixabay)

182
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln heißt alle (neuen) Hundehalter herzlich willkommen. Damit das Zusammenleben von Mensch und Tier in der schönen Eulenspiegelstadt reibungslos funktioniert, möchte die Stadtverwaltung freundlich an die gesetzliche Anmeldepflicht erinnern.

Warum die Anmeldung wichtig ist:  Die Hundeanmeldung ist nicht nur eine formale Angelegenheit, sondern ein wichtiger Beitrag für das Wohl der Stadt. Sie ermöglicht es der Stadtverwaltung, einen umfassenden Überblick über die Hundepopulation in Mölln zu erhalten, einschließlich der Anzahl und Rasse der Hunde sowie der Anzahl gefährlicher Hunde. Wie jede Steuer ist sie eine öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine bestimmte Leistung (etwa das Reinigen der Straßen von Hundekot) gegenübersteht und die nach dem Gesamtdeckungsprinzip zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mitverwendet wird.

Anmeldung leicht gemacht: Die Anmeldung eines Hundes bei der Stadt Mölln ist unkompliziert und kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
Online: Das Anmeldeformular ist auf der Webseite der Stadt Mölln unter www.moelln.de (Leben & Erleben, Freizeit & Erholung, Hunde in Mölln) zu finden.

Image by Mircea Iancu from Pixabay

Persönlich: Gerne können Hundehalter das Formular auch im Fachdienst Steuern im 1. OG des Stadthauses Mölln (Wasserkrüger Weg 16) oder im benachbarten Bürgerservicebüro (Wasserkrüger Weg 14) abholen.

Wichtige Informationen zur Hundehaltung: Auf der städtischen Webseite finden Interessierte unter der Rubrik „Hunde in Mölln“ (www.moelln.de, Leben & Erleben, Freizeit & Erholung) nicht nur das An- und Abmeldeformular, sondern auch viele weitere nützliche Informationen rund um die Hundehaltung in Mölln:

– Die aktuelle Hundesteuersatzung der Stadt Mölln mit allen Details zu Steuerhöhe, Ermäßigungen, Befreiung und Hundesteuermarken.
Das Schleswig-Holsteinische Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG).

– Hinweise zur Anlein- und Kennzeichnungspflicht.

– Informationen zur Beseitigung von Hundekot.

– Tipps zu hundefreundlichen Orten und Adressen zum Thema Tiergesundheit.

– Regelmäßige Kontrollen durch den Ordnungs- und Servicedienst

Hundehalter sollten beachten, dass der Ordnungs- und Servicedienst der Stadt Mölln die Einhaltung der Anmeldepflicht regelmäßig kontrolliert. Bei Verstößen können hohe Bußgelder verhängt werden.  Die Stadt Mölln bittet alle Hundehalter, deren Hunde noch nicht angemeldet sind, dies im Sinne einer harmonischen Stadtgemeinschaft schnellstmöglich nachzuholen.  Weiterhin ist darauf zu achten, die Hundesteuermarke stets mitzuführen. Bei Fragen zur Hundeanmeldung oder zur Hundehaltung in Mölln stehen die Mitarbeiter:innen der Steuerabteilung gerne zur Verfügung: Per Email an steuern@moelln.de

; Telefonisch: 04542 / 803168
Tags: HundeHundesteuerMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
96

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Montagskino zeigt ‚Maria‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: 'Könige des Sommers' am Freitag und 'Maria' am Sonnabend

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg