• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden

Auf Hygiene achten – Ansteckungen vermeiden 

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 29, 2025
Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden

Durch minimale Verletzungen können bei der Rasur Pilzsporen in die Haut eindringen und so zu einer Fadenpilzerkrankung führen. Foto: AOK, colourbox, hfr.

54
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise auf eine Fadenpilzerkrankung (Trichophyton tonsurans) sein. Zuletzt sollen sich solche Fälle in den Arztpraxen gehäuft haben. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Ursprünglich waren Infektionen hauptsächlich im Ringersport bekannt, wo es zu engem und ausgedehntem Hautkontakt mit einer infizierten Person auf der Sportmatte kam. Aber der Fadenpilz kann beispielsweise auch beim Kuscheln oder wenn Kinder Kopf an Kopf spielen, über gemeinsam genutzte Kopfkissen, Handtücher oder Kleidung übertragen werden. Eine weitere Ansteckungsquelle könnte womöglich auch kontaminierte Haar- oder Barthaarschneideutensilien sein. Erst nach etwa ein bis vier Wochen können erste Hautveränderungen auftreten. „Wer auffällige Hautstellen am Kopf bemerkt, kann zunächst eine hausärztliche Praxis aufsuchen oder sich an einen Facharzt oder eine Fachärztin für Dermatologie wenden“, rät AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Immer mehr Menschen lassen sich den Nacken oder die Kopfseiten ausrasieren oder die Barthaare stutzen. Dabei können minimale Verletzungen entstehen, die eine Eintrittspforte für die Pilzsporen bieten. Dieser neuere Übertragungsweg kann eine Erklärung dafür sein, warum überwiegend Kinder und junge Männer über die Symptome einer Pilzinfektion auf der Kopfhaut oder am Hals klagen. Hautärzte beobachten, dass die Infektionszahlen in letzter Zeit zunehmen. Genaue Zahlen zur Verbreitung von Fadenpilzen gibt es nicht, da der Pilz nicht meldepflichtig ist.

„Steht fest, dass der Fadenpilz die Ursache für die Beschwerden am Kopf ist, wird je nach Schwere der Infektion ein Antimykotikum, ein wirksames Medikament gegen Pilze, zum Einnehmen oder Eincremen verordnet. Wichtig ist eine konsequente Behandlung, damit der Pilz nicht zurückkehrt“, sagt Wunsch. Da sich Fadenpilze wie alle Pilze in feuchter Umgebung wohlfühlen, halten Betroffene die Kopfhaut am besten trocken – von Sauna- oder Schwimmbadbesuchen ist in der akuten Krankheitsphase abzuraten.

Haarschneideutensilien müssen regelmäßig desinfiziert werden. Das beugt auch einer Fadenpilz-Verbreitung vor. Foto: AOK, colourbox, hfr.

Um eine Übertragung zu vermeiden, sollte bei einer Infektion Körperkontakt vermieden werden. Kämme, Bürsten, Rasierapparate, Kopfkissen, Handtücher oder Waschlappen sollten in der Familie nicht gemeinsam benutzt werden. Was waschbar ist, sollte bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine mit einem Bleichwaschmittel oder Wäschehygienespüler gewaschen werden. Darüber hinaus gilt: Scherköpfe, Rasierer und Rasierklingen sowie Kämme sollten nach jedem Gebrauch desinfiziert werden. Um eine Ansteckung zu vermeiden, wird empfohlen, zum Beispiel Rasierklingen nur einmal zu verwenden. Viele Friseure und Barbershops nehmen die Hygiene sehr ernst. Wer unsicher ist, sollte sich vor einem Besuch über die Hygienemaßnahmen informieren.

Tags: AOKHygienePilz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Arbeit und Gesundheit passen zusammen, wenn etwa der Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad statt mit dem Auto...

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
41

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Teilnahmeraten an den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen sind nach starken Rückgängen in den Coronajahren bei den gesetzlich Krankenversicherten im Jahr...

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau

von Pressemitteilung
April 19, 2025
0
50

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Krankenstand im Herzogtum Lauenburg bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK...

Nächster Artikel
Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Journalismus-Preis für die Schülerzeitung 'Sandes-News'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg