• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Amt Lüttau

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

von Pressemitteilung
März 24, 2025
Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

Schon seit 2015 arbeiten engagierte Menschen aus Lauenburg und Umgebung an der Partnerschaft für Demokratie. Foto: KJR, hfr

100
VIEWS

Lütau/Lauenburg (pm). Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung der Menschen, die sie gestalten – deshalb startet die Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg/Elbe mit dem Amt Lütau mit einem neuen Auftakt. Am Mittwoch, 5. April von 10 bis 15 Uhr treffen sich Menschen, die sich im Bündnis für die Demokratie vor Ort einsetzen wollen, im Haus der Begegnung (Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe).

Das Bündnis ist der Kern der Partnerschaft für Demokratie. Hier findet Netzwerkarbeit statt, werden inhaltliche Schwerpunkte diskutiert und Projektförderung wird beschlossen. Bei der Auftaktveranstaltung wird die Partnerschaft für Demokratie vorgestellt. Anschließend geht es um die zukünftige Zusammenarbeit im Bündnis.  Interessierte sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bei der Koordinierungs- und Fachstelle wird gebeten (nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder 0152 – 56 31 21 02).

Schon seit 2015 arbeiten engagierte Menschen aus Lauenburg und Umgebung an der Partnerschaft für Demokratie. Foto: KJR, hfr

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Unter dem Motto „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ läuft das Bundesprogramm nun in seiner dritten Förderperiode. Lauenburg ist von Anfang an dabei. Ziel des Bundesprogramms ist es, durch Projekte, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit die Demokratie nachhaltig zu stärken und Diskriminierung, Gewalt und Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken.

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg stellt seit 2015 die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie. Hier gibt es unter anderem Beratung zur Projektplanung und Projektförderung: Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee vor Ort umsetzen – gemeinnützige Organisationen können für ihr Vorhaben einen Projektantrag stellen und so eine finanzielle Förderung erhalten. Über die Projektmittel von insgesamt mehr als 56.000 Euro in diesem Jahr entscheidet das neu zu gründende Bündnis. Außerdem gibt es Förderung für Mini-Projekt bis 500 Euro, für die keine Rechtsform der Antragstellenden notwendig ist. Informationen zu Fristen und Antragsverfahren werden zeitnah veröffentlicht unter: www.partnerschaftenfuerdemokratie.de

Tags: Demokratie lebenLütauStadt Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
30

Lauenburg (pm). Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr lädt das KünstlerInnenhaus Lauenburg zu einem besonderen Filmabend ein. Der...

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
23

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg....

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Nächster Artikel
Kinderheim – „Haus am See“

Wichtig für die Urlaubsplanung: Rechtzeitige Beantragung der Ausweisdokumente

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg