• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Schule ohne Smartphone?

von Pressemitteilung
März 6, 2025
Gewaltvideo an Schulen in Bad Oldesloe

Foto: pixabay.com

21
VIEWS

Kiel (pm). An Schleswig-Holsteins Grundschulen sind Smartphones für die Kinder bereits weitgehend untersagt. Martin Balasus, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, fordert, die Nutzung der Handys auch an weiterführenden Schulen schärfer zu regulieren.

„Selbstverständlich bin ich darauf gefasst, dass mancher nun kräftig Gegenwind blasen wird, denn Smartphones gehören zum modernen Leben dazu, erleichtern vieles und haben ihre unbestreitbaren Vorzüge. Aber wir dürfen auch die Augen vor den Schattenseiten nicht verschließen. Wenn viele Jugendliche heutzutage zehn Stunden am Tag vor dem Smartphone sitzen, sich dauerhaft zerstreuen oder zweifelhafte Angebote nutzen, dann bitte nicht auch noch in der Schule“, so Balasus.

Aus seiner eigenen Erfahrung bei der Arbeit als Gymnasiallehrer kennt der Bildungspolitiker die Probleme: Smartphones lenken ab und stören die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler. Die Geräte sind Schauplatz für Mobbing und behindern die soziale Interaktion. „Kinder und Jugendliche sollen sich auf den Unterricht konzentrieren und in den Pausen gemeinsam Zeit verbringen, miteinander schnacken, spielen, sich bewegen oder in Ruhe Kraft tanken.“ Fokussierung und Konzentrationsfähigkeit seien Eigenschaften, die von jungen Menschen zurecht auch später im Berufsleben erwartet werden: „Im Job kann man auch nicht den ganzen Tag gamen, chatten oder TikTok-Videos schauen. Schule hat die Aufgabe, aufs Leben vorzubereiten – dazu gehört nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch das Entfalten sozialer Eigenschaften wie Disziplin.“

Bestärkt sieht sich der bildungspolitische Sprecher durch zahlreiche wissenschaftliche Studien. So kommt eine Überblicksstudie der Universität Augsburg zu dem eindeutigen Ergebnis, dass ein Smartphone-Verbot das soziale Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler messbar verbessere. „Das Wohlbefinden hat einen wesentlichen Einfluss auf den Lernerfolg. Ich habe die Hoffnung, dass als Folge eines Smartphone-Verbots auch die schulischen Leistungen besser werden könnten“, so Balasus weiter.

„Sinnvoll sind deshalb striktere und einheitlichere Regeln für die Handynutzung an Schulen. In den Grundschulen sollte es zum Schutz unserer Kinder ganz verboten werden. In Schleswig-Holstein sind wir da schon auf einem guten Weg. Aber auch an weiterführenden Schulen brauchen wir ein verbindlicheres Regelwerk.“ Als Vorbilder sieht der Abgeordnete etwa die Niederlande, Großbritannien, Frankreich und Italien. Schleswig-Holsteins nördlicher Nachbar Dänemark begibt sich gerade auf den Weg.

Aber Verbote und Einschränkungen müssen nach Ansicht des bildungspolitischen Sprechers von einer intensiven Medien-Erziehung flankiert werden: „Zum Schutz unserer Kinder gibt es die Altersfreigabe bei Filmen oder Videospielen. Mit dem Smartphone haben unsere Kinder aber meist vollkommen unbegrenzten und unkontrollierten Zugang zu Gewaltvideos, Pornografie, Propagandainhalten und dergleichen. Diese Nachteile haben wir viel zu lange ignoriert. Der verantwortungsbewusste Umgang mit digitalen Endgeräten muss erlernt werden und bewusst Thema in den Schulen sein. Die Omnipräsenz der Geräte gilt es aber zu beenden. In der gleichen Verantwortung ist allerdings auch die gesamte Gesellschaft, insbesondere Eltern und Familien sind hier gefragt.“

Tags: Smartphone

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hoher Medienkonsum bei Kindern kann gesundheitliche Folgen haben

Hoher Medienkonsum bei Kindern kann gesundheitliche Folgen haben

von Pressemitteilung
Februar 20, 2024
0
127

Herzogtum Lauenburg (pm). Ob Smartphone, Tablet, Computer oder Spielkonsole – Kinder sind immer früher und alltäglich mit digitalen Medien konfrontiert....

Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen auch

Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen auch

von Pressemitteilung
November 13, 2023
0
317

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Freunden und Freundinnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist. All das können Heranwachsende...

Smartphone besser verstehen

Smartphone besser verstehen

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2023
0
50

Ratzeburg (pm). Die evangelische Familienbildungsstätte bietet am Freitag, 3. November einen Kurs zum besseren Verständnis bei der Smartphone Nutzung an....

Smartphones besser nutzen und verstehen

Smartphones besser nutzen und verstehen

von Pressemitteilung
September 28, 2022
0
58

Ratzeburg (pm). Welches sind die Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphones? Oder auch, was muss bei kostenlosen Apps beachtet werden? Diese Fragen und...

Nächster Artikel
Besenhorster Sandberge erfolgreich „entkusselt“

Besenhorster Sandberge erfolgreich „entkusselt“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg