• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Lesen lernen – Leben lernen fördert Lesekompetenz von Grundschülern

von Pressemitteilung
Februar 23, 2025
Lesen lernen – Leben lernen fördert Lesekompetenz von Grundschülern
130
VIEWS

Sterley (pm) Mit großer Freude übergaben die Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg – Mölln und Geesthacht – Hohes Elbufer gemeinsam mit dem Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg im Foyer der Grundschule Sterley 1.900 Bücher an insgesamt 22 Grundschulen des Kreises. Diese Initiative ist Teil des bundesweiten Rotary-Projekts Lesen lernen – Leben lernen (LLLL), das seit 2003 die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern nachhaltig stärkt.

„Lesen ist der Schlüssel zur Bildung und öffnet Türen zu Wissen und Zukunftsperspektiven. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit diesem Projekt Kinder beim Erwerb dieser fundamentalen Fähigkeit zu unterstützen“, erklärte Uwe Asmuß, Präsident des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg – Mölln. Das Projekt richtet sich an Zweitklässler, die durch die Buchgeschenke aktiv in ihrer Leseentwicklung gefördert werden. Die Bücher werden innerhalb des Schulunterrichts über mehrere Wochen erarbeitet, wodurch das inhaltliche Verständnis vertieft wird. Kreative Projekte wie Theateraufführungen, Bilderausstellungen oder Gedichte entstehen oft als inspirierende Begleitmaßnahmen.

Die feierliche Übergabe in Sterley wurde von Grußworten von Clubpräsident Uwe Asmuß und Landrat Dr. Christoph Mager begleitet. Beide betonten die Bedeutung von Lesekompetenz als Grundlage für schulischen und beruflichen Erfolg sowie die Rolle von Rotary und Inner Wheel bei der nachhaltigen Förderung der Bildung. Das Rotary-Projekt LLLL hat sich bundesweit bewährt und bereits über 1,2 Millionen Kinder erreicht. Dank der Unterstützung des Gemeindienstes von Rotary RDG und des Servicecenters MSP können Rotary Clubs mit geringem organisatorischen Aufwand einen bedeutenden Beitrag zur Bildung leisten.

Mit der diesjährigen Buchübergabe unterstreichen die beteiligten Clubs ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung von Bildung und Chancengleichheit. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder ihr erstes eigenes Buch in den Händen halten. Das motiviert uns, dieses wertvolle Projekt auch in Zukunft fortzuführen“, so Asmuß abschließend.

Tags: GeesthachtHerzogtum LauenburgLeseförderungMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
73

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Ratzeburg

Kreis sucht weitere Pflegefamilien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg