Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Am Sonntag, 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt. Viele Parteien im Herzogtum Lauenburg bieten bei Wahlveranstaltungen die Möglichkeit sich zu informieren. An dieser Stelle fügt Herzogtum direkt noch ausstehende Wahlveranstaltungen oder Podiumsdiskussionen ein, die der Redaktion unter Meldungen@herzogtum-direkt.de gemeldet werden.
Der Ortsverband Ratzeburg von Bündnis 90 / Die Grünen laden alle Interessierten zur Veranstaltungen „Auf ein Heißgetränk mit Robert“ ein. Robert Wlodarczyk, Listenkandidat für den Bundestag von Bündnis 90 / Die Grünen Schleswig-Holstein und Fraktionsvorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion Ratzeburg freut sich auf einen offenen Gedankenaustausch bei alkoholfreiem Punsch oder Kaffee am Sonnabend, 15. Februar 2025, ab 18 Uhr in der Töpferstraße 12 in Ratzeburg.
In Ratzeburg findet der „Grünschnack mit Konstantin von Notz“ statt. Der Direktkandidat für den Bundestag des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg/Stormarn Süd und Mitglied des Bundestages will zum Wahlkampfabschluss über aktuelle Themen der Bundespolitik mit den Anwesenden ins Gespräch kommen. Am Montag, 17. Februar 2025 um 19 Uhr ist von Notz im „Barnies Pub“ in der Töpferstraße 1 in Ratzeburg anzutreffen.
Grüner Wahlkampfabschluss in Wohltorf: Am Freitag, 21. Februar 2025, 19 Uhr wird der Direktkandidat und jetzige Bundestagsabgeordnete des Wahl-kreises Stormarn-Süd und Herzogtum Lauenburg, Dr. Konstantin von Notz, gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Uta Röpcke sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.
Das Format „Speed-Dating“ ohne ein fest vorgegebenes Thema ermöglicht die spontane Diskussion von Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern aktuell besonders am Herzen liegen. Allen, die noch unentschlossen sind, und Erstwählerinnen und Erstwählern bietet der direkte Austausch die Gelegenheit, sich über das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die GRÜNEN für die kommende Bundestagwahl zu informieren.
Dr. Konstantin von Notz sitzt seit 2009 für die Grünen im Bundestag. Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat. Zudem ist er Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Arbeit der deutschen Nachrichtendienste beauf-sichtigt. Uta Röpcke aus Wohltorf ist Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion sowie Sprecherin für Erwachsenen- und Weiterbildung, Kultur und Denkmalschutz. Außerdem ist sie zuständige Abgeordnete für den Kreis Stormarn.
Die Ortsverbände der Grünen aus Wohltorf, Aumühle und Reinbek laden alle Interessierten zur Teilnahme an der öffentlichen Veranstaltung ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, für einen Snack und Getränke ist gesorgt. Ort: Grundschule Wohltorf, Alter Knick 22 (zu Fuß 10 min vom S-Bahnhof Wohltorf).