• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

von Andreas Anders
Januar 21, 2025
Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

Spatenstich zum Kita-Neubau in der Grönauer Heide: (v.li.) Bauausschussvorsitzender Piet Jonas Voß, Bürgermeister Ralf Johannesson, Architekt Norbert Hochgürtel, Ausschussvorsitzender für Sozialwesen, Kultur und Sport Kay Kimiai, Vanessa Mahnke vom Amt Lauenburgische See sowie Niklas Daberkow vom ausführenden Tiefbauunternehmen. Foto: Anders

644
VIEWS

Groß Grönau (aa). Nach einem achtjährigen Planungsprozess wurde heute (21. Januar 2025) mit einem feierlichen Spatenstich der Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte in der Grönauer Heide gegeben. Der Standort befindet sich hinter den Märkten ALDI und MARKANT und soll Platz für 120 bis 140 Kinder bieten.

Der Neubau markiert den Höhepunkt eines umfassenden Beratungs- und Planungsprozesses, der 2016 begann. „Eigentlich gab es die ersten Überlegungen für dieses Projekt bereits vor zehn Jahren“, erinnert sich Bürgermeister Ralf Johannesson. Bis dahin habe es nur die kirchliche Kita in Grönau gegeben, die jedoch den Bedarf an Plätzen nicht decken konnte und auch keine Ausbaukapazitäten besäße. Gleichzeitig haben in zahlreichen Sitzungen die Gremien der Gemeinde Groß Grönau die Grundlagen für die Realisierung des Neubauprojekts geschaffen. Übergangsweise konnten seit 2017 Plätze in verschiedenen Einrichtungen geschaffen werden: im Grönau-Forum (76 Plätze), in einer Container-Kita (40 Plätze) und einer Natur-Kita mit 32 Plätzen. Diese Maßnahmen halfen, den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu decken. Die Gruppen wurden zunächst ebenfalls von der Kirche betrieben und wurden später von der KinderWege gGmbH übernommen. Letztere wird nun auch den neuen Kindergarten in der Grönauer Heide als Mieter betreiben.

Die Bauleitplanung, die 2021 begann, stellte die Verantwortlichen vor besondere Herausforderungen. Der geplante Standort liegt in der Lärmzone 2 und im Bauschutzbereich des Verkehrsflughafens Lübeck-Blankensee. Erst nach intensiven Verhandlungen und Abstimmungen konnten die erforderlichen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Parallel zur Bauleitplanung wurde die Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie die Ausführungsplanung vorangetrieben.

Die Gesamtfinanzierung des Projekts wurde am 1. Oktober 2024 von der Gemeindevertretung beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von 7,5 Millionen Euro, aufgeteilt auf die Haushaltsjahre 2024 bis 2026, wird der Neubau sowie die Erschließung der Außenanlagen realisiert. Eine Zuweisung aus dem Kita-Investitionsprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg in Höhe von 2,64 Millionen Euro ergänzt die Eigenmittel der Gemeinde. Das Kita-Gebäude und die Außenanlagen sind mit 7,0 Millionen Euro veranschlagt und die Herstellung der öffentlichen Erschließungsanlagen mit rund 500.000 Euro. Zur Finanzierung hat die Gemeinde eine Zuweisung aus dem Kita-Investitionsprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg mit Bescheid vom 10.12.2024 in Höhe von 2,6 Millionen Euro erhalten. Der restliche Teil der Finanzierung von rund 4,9 Millionen Euro wird von der Gemeinde aus Eigenmitteln bereitgestellt. „Wir hatten vor einigen Jahren eine größere Gewerbesteuerrückzahlung erhalten und daraus Rücklagen gebildet. Das kommt uns jetzt zu Gute“, so Bürgermeister Johannesson, der sich optimistisch gibt, dass das Projekt mit den veranschlagten 7,5 Millionen auskommt beziehungsweise vielleicht sogar unterschreiten könnte.

Die Erschließungsarbeiten wurden nach Ausschreibung an die Firma Niklas Daberkow aus Ratzeburg vergeben und sollen bis Mitte April abgeschlossen sein. Anschließend beginnen die Hochbauarbeiten, sodass die Fertigstellung des Projekts für Ende 2026 geplant ist. Die Projektplanung erfolgt durch das Architekten „Büro Heske, Hochgürtel, Lohse“.

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt die konkrete Umsetzung eines Projekts, das für die Gemeinde Groß Grönau einen wichtigen Schritt in der Kinderbetreuung darstellt.

Tags: Groß Grönau

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
798

Groß Grönau (pm). Seit Mittwoch Abend (13.08.2025) 23.30 Uhr, wird die 84-jährige Sieglinde H. aus Groß Grönau vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Hilfebedürftig, was nun?

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
18

Groß Grönau (pm). Ein hohes Alter wollen viele Menschen erreichen, jedoch nur unter der Prämisse, körperlich und geistig fit zu sein....

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

von Andreas Anders
April 21, 2025
0
283

Groß Grönau (aa). Rasante Läufe, flinke Pfoten und ein Vierteljahrhundert voller Begeisterung für den Hundesport – am letzten April-Wochenende feiert...

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
202

Groß Grönau (pm). Die VLH verstärkt ihr Team mit zwei neu geprüften Beratungsstellenleiter in Groß Grönau: Piet Jonas Voß und...

Nächster Artikel
Mit dem Masterstrainingslager ins neue Jahr

Mit dem Masterstrainingslager ins neue Jahr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg