• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Begegnungszentrum SML individuell: Hilferuf nach Mitteln für Projekterhalt

Neue Ideen beziehungsweise ein neuer Sachstand aufgetan

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 14, 2024
Begegnungszentrum SML individuell: Hilferuf nach Mitteln für Projekterhalt

Sorge um SML individuell, dem Begegnungszentrum im Zentrum Lauenburgs (von links): Marzena Podolkski, Dr. Ulf Kassebaum. Sylwia Emilia Sobotko und Rena Bayrakcioglu. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

113
VIEWS

Lauenburg (pm). Zum Beitrag zum 14. November erreichte die Redaktion von Herzogtum direkt eine Nachricht aus der Medienabteilung des Kirchenkreis Lübeck -Lauenburg, die im Folgenden teilweise zitiert wird:

„Liebe Redaktionen,

Sie haben von uns eine Medien-Information zum Thema „Hilferuf des Begegnungszentrum SML individuell“. Bei dem Thema haben sich zwischenzeitlich neue Ideen beziehungsweise ein neuer Sachstand aufgetan, weshalb der Text so nicht mehr ganz aktuell ist….Weitere Informationen erhalten Sie von uns in nächster Zeit in einer gesonderten Medien-Information….“

Herzogtum direkt bleibt am Thema und wird berichten, wie es im Lauenburger Begegnungszentrum SML weitergehen soll.

Der Beitrag vom 14. November 2024:

Erst vor zweieinhalb Jahren startete das Begegnungszentrum SML individuell im Zentrum der Elbstadt. Dem beliebten Treffpunkt droht das Aus zum Jahreswechsel, da das Land Mittel gestrichen hat. Nach vielen Ideen und Versuchen, die nötigen Gelder aufzutreiben, erfolgt nun ein letzter Hilferuf zur Rettung des Treffpunktes.

Es begann mit Sachspenden

Alles fing an mit einem privaten Aufruf zu Sachspenden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine im Frühjahr 2022. Die Resonanz war überwältigend. Mit Unterstützung der Stadt Lauenburg und vielen helfenden Händen konnte die Initiative in einen leerstehenden Supermarkt einziehen, später in das jetzt genutzte Gebäude an der Berliner Straße. Als Träger stieß das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg dazu. „SML individuell“ steht für die Anfangsbuchstaben der Vornamen von den drei Frauen, die mit dem Begegnungszentrum gestartet sind: Sylwia, Marzena und Layla.

Treffpunkt für Kinder und Erwachsene

In kürzester Zeit ist das Zentrum zu einer Institution geworden. Schulkinder, die keine Ganztagsbetreuung in der Schule haben können, werden hier bei Hausaufgaben betreut, Spielen und Backen miteinander und bekommen warme Mahlzeiten, wenn es daheim nicht möglich ist. Frauen werden unkompliziert beraten; sei es bei Formularen oder Wegen zu Behörden und medizinischen Einrichtungen. An einigen Tagen kommen bis zu 70 Menschen in das Zentrum, intensivieren den Umgang mit der deutschen Sprache, Lachen miteinander oder wärmen sich einfach bei einem Tee etwas auf.

Eine Atmosphäre voller Vertrauen

„Für viele ist es ein zweites Zuhause. Wir wissen, wie wir den Menschen helfen können und meine Kinder kommen auch hierher“, sagt Marzena Podolski. Im ganzen Zentrum ist eine sehr vertrauensvolle Stimmung erlebbar. Dafür sprechen auch die gemeinsam begangenen Feste der Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. „So feiern wir auch alle gemeinsam ein Weihnachtsfest. Es ist den Menschen wichtig, dass wir gemeinsame Zeit verbringen und feiern. Auch wenn für sie Weihnachten nicht die Bedeutung hat, wie für uns“, sagt Sylwia Emilia Sobotko.

Preisgekrönte Arbeit

Das Begegnungszentrum will schon Kinder für ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern. So werden jede Woche Kekse gebacken mit denen es dann zum Altersheim geht und es dort generationen- und kulturübergreifend zu intensiven Begegnungen kommt.

Erst in diesem Sommer ist SML individuell mit dem Preis „Wir für die Zukunft“ ausgezeichnet worden. Doch diese Zukunft könnte nur noch wenige Wochen dauern. „Wir haben uns bereits im vergangenen Jahr intensiv Gedanken über die weitere Finanzierung machen müssen, da die Haushaltsbeschlüsse des Landes Schleswig-Holstein erst so spät gefasst wurden“, erinnert sich Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg. Zwar gebe es weiterhin laufende Mittel aus der Lotterie „Glücksspirale“, diese sind aber projektgebunden und ebenfalls endlich. „Jetzt wissen wir, dass die Grundfinanzierung durch Landesmittel definitiv wegfällt“, bedauert Dr. Kassebaum. Diese Grundfinanzierung entstammte einem Sondertopf des Landes für geflüchtete Familien, der jetzt gestrichen wurde.

Begegnungszentrum beliebt, doch Finanzierungslücke droht

Dabei ist das Begegnungszentrum mit den Leiterinnen Sylwia Emilia Sobotko und Marzena Podolski nicht nur bei den täglichen Gästen sehr beliebt, sondern ist allgemein in der Stadt anerkannt und wird unterstützt; der Zusammenhalt ist groß. Die Räumlichkeiten werden aus privater Hand mietfrei zur Verfügung gestellt, die Betriebskosten übernimmt die Stadt, viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich zum Beispiel für handwerkliche Hilfe. Für die Finanzierung der Teilzeitstellen aber fallen dem Diakonischen Werk nun die Landesmittel weg.

Nach der Hausaufgabenbetreuung werden Kekse gebacken, die auch zum Altersheim gebracht werden. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

Dringend Hilfe gesucht: fünfstelliger Betrag nötig

„Der Bedarf für dieses Begegnungszentrum ist da – und groß. Und unsere Suche nach Fördermitteln war leider nicht erfolgreich“, sagt Dr. Ulf Kassebaum, „nun ist unsere letzte Hoffnung, dass sich jemand findet, der vor Jahresende noch kurzfristig und möglichst unbürokratisch einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag zum Erhalt der Personalstellen auftreiben und zur Verfügung stellen kann. Das klingt vielleicht etwas ausverschämt, aber ohne eine solche Geldspritze müssen wir das Projekt in dieser Form zu unserem großen Bedauern beenden.“

Wer diesen Hilferuf hört und eine Möglichkeit hat, die Arbeit des Begegnungszentrums SML individuell weiter zu finanzieren, wendet sich gern an das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg unter der Telefonnummer 04541/889334 oder Diakonie@Kirche-LL.de per Mail.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgEhrenamtFörderungKirchenkreis Lübeck-LauenburgLauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Oktober 2024 – Möllner Feuerwehr verzeichnet 19 Alarmierungen

Die Ehrenamtler der Freiwilligen Feuerwehr Mölln absolvierten im April 2025 insgesamt 24 Einsätze

von Torsten Schöpp
Mai 5, 2025
0
149

Mölln (ts). Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wurden im April 24 mal alarmiert. So geht an dieser Stelle...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
167

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
53

Lauenburg (pm). Der im Februar gewählte Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Barsbüttel, CDU, besuchte nach seinem Mandatsbeginn Lauenburg und wurde von...

Nächster Artikel
Friedhofsführung zum Ewigkeitssonntag 2024

Friedhofsführung zum Ewigkeitssonntag 2024

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg