Mölln (pm). Der internationale Natur-Perkussionist Terje Isungset aus Norwegen gestaltet ein experimentelles Konzert in der Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg, in der Werke des türkischstämmigen Künstlers Atif Gülücü gezeigt werden. Dieses ungewöhnliche Klangerlebnis findet am Mittwoch, 16. Oktober um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof in der Hauptstr. 150 statt.

Der Eintritt beträgt 15 Euro. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung unter info@share-my-music.de oder unter der Telefonnummer 04542-87000 empfohlen.

Der Musiker ist im Rahmen des Share-my-Music-Festivals in Mölln zu Gast (14. bis 18. Oktober). Er ist einer der weltweit gefragtesten Musiker Norwegens. Namhafte Musikkritiker zählen den Klangzauberer und Maultrommelvirtuosen zu den innovativsten Perkussionisten Europas. Isungsets Musik wird als energetisch, meditativ und visuell beschrieben. Sie ist experimentell und gleichzeitig tief verwurzelt in der norwegischen Tradition. Vor allem ist sie vollkommen einzigartig: Isungset lässt knorrige Hölzer, Steine, Rentierglocken und Tierhörner erklingen und kreiert seine eigene Welt hörbarer Wunder. Er wird an diesem Abend auf die Kunst Atif Gülücüs reagieren: eine spannende Symbiose von Kunst und Klang.
Genaue Informationen zum Share-Festival und den weiteren Konzerten und Workshops in der Region: www.share-my-music.de. Das Festival „Share my Music“ des Vereins Miteinander leben e.V. wird unterstützt und gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Stadt Mölln und der Kreissparkassenstiftung.