• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Richtfest zur Erweiterung des Feuerwehrstandortes Ziethen

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2024
Richtfest zur Erweiterung des Feuerwehrstandortes Ziethen

Zum Richtfest zur Erweiterung des Feuerwehrstandortes Ziethen kamen viel Gäste. Foto: hfr

337
VIEWS

Ziethen (pm). Mitte September fand das Richtfest für den neuen Erweiterungsbau des Feuerwehrstandortes der Gemeinde Ziethen statt. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter des Gemeinderates, FeuerwehrkameradInnen, bauausführende Firmen und Anwohner versammelten sich, um diesen besonderen Anlass zu feiern.

Die neue Erweiterung des Feuerwehrstandortes, stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen dar. Mit einer Gesamtfläche von zirka 200 Quadratmetern, wird das Gebäude nicht nur ausreichend Platz für die Einsatzkräfte bieten, sondern auch moderne Aufenthaltsräume, Sanitärräume und geschlechtergetrennte Umkleiden für die Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ziethen schaffen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Ziethen, Jan Henning, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinde: „Mit dieser neuen Erweiterung des Feuerwehrhauses investieren wir in die Zukunft unserer Feuerwehr und damit in die Sicherheit unserer Bürger. Es ist wichtig, dass unsere Feuerwehrleute die bestmöglichen Bedingungen haben, um ihre wichtige Arbeit zu leisten.“

Der Bürgermeister der Gemeinde Ziethen, Jan Henning, hielt die Rede zum Richtfest. Foto: hfr

Der Richtkranz wurde feierlich von der Firma Rick Ingenieur Holzbau Ziethen an die Spitze des Gebäudes gehängt, was traditionell den Abschluss der Rohbauarbeiten symbolisiert. Die Bauarbeiten, die durchgeführt werden, liegen im Zeitplan und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Werner Rick (Firma Ingenieur-Holzbau Rick) aus Ziethen hielt den Richtspruch nach bewährter Zimmermannsart. Foto: hfr

„Die Feuerwehr Ziethen bedankt sich bei allen Unterstützern und Förderern, die dieses Projekt möglich gemacht haben“, sagen die Verantwortlichen. „Wir freuen uns darauf, den neuen Gebäudeabschnitt zum Feuerwehrstandort bald in Betrieb zu nehmen und weiterhin für die Sicherheit unserer Gemeinde da zu sein.“

Tags: BauenFeuerwehr ZiethenFreiwillige FeuerwehrZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Landespreis für Baukultur 2025 vergeben

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
93

Kiel/Lauenburg (pm). Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack haben am Montag, 15. September die Verantwortlichen für die diesjährigen Siegerprojekte...

Recht im Blick: Reservierungsgebühr beim Makler?

Energiespar-Sanierung von Wohnungen im Herzogtum würde 358 Mio. Euro pro Jahr kosten

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Viele Häuser im Herzogtum brauchen bald viele Handwerker: Die Wohngebäude sind enorm in die Jahre gekommen. Von den...

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

Baugemeinschaftsprojekt Berkenthin: Erstes Treffen für Interessierte 

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
135

Berkenthin (pm/gb). Das geplante Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin (Friedenstraße/Schredderplatz) schreitet weiter voran. Der Lübecker Projektentwickler Conplan Projektentwicklungs-Gesellschaft lädt alle Interessierten zu...

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
64

Lübeck (pm). Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg schreibt Geschichte: Mit Amelie Höls beginnt dort erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung...

Nächster Artikel
Trainingsläufe für den Ratzeburger Adventslauf

Trainingsläufe für den Ratzeburger Adventslauf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg