• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, September 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 10, 2024
Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Image by Hans Braxmeier from Pixabay

353
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag, 12. September 2024, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden ab 11 Uhr unterschiedliche Warnmedien, wie Sirenenanlagen, Cell-Broadcast und Warn-Apps auf Smartphones, Radio- und Fernsehdurchsagen sowie digitale Werbetafeln, entsprechende Probewarnungen ausgeben. Die vorhandenen Sirenenanlagen werden „Rundfunkgeräte einschalten – auf Durchsagen achten“ (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) signalisieren. Mit diesem Signal sind am Warntag jedoch keine Verhaltensregeln verbunden.

Der jährliche Probebetrieb dient der technischen Prüfung der Warnsysteme und der Information der Bevölkerung sowohl über die Bedeutung der Warnsignale als auch über deren Wahrnehmbarkeit. Der Warntag findet bundesweit statt, daher werden in den Bereichen der Kreisgrenzen auch Signale aus den Nachbarkreisen wahrnehmbar sein.

Sirenen am bundesweiten Warntag erklingen flächendeckend. Foto: Image by Cédric Dautrey from Pixabay, hfr

In vielen städtischen Gebieten und einigen Gemeinden sind zum Teil keine Sirenensignale hörbar, da viele Anlagen in den letzten Jahrzehnten abgebaut worden sind. Der Kreis Herzogtum Lauenburg erweitert und modernisiert sein Sirenennetz jedoch aktuell flächendeckend und setzt dabei auf zeitgemäße, akkugepufferte Sirenenanlagen. Einige der Neuanlagen sind bereits betriebsbereit und warnen erstmalig in diesem Jahr. Einige bereits errichtete Anlagen sind hingegen noch nicht mit der Warninfrastruktur verbunden und bleiben zum diesjährigen Warntag noch stumm, werden aber in Kürze parallel zur Neuerrichtung weiterer Sirenenanlagen betriebsbereit sein.

„Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag erhalten Sie auf dem Webauftritt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag. Informationen zu Cell-Broadcast-Benachrichtigungen inklusive der Informationen zu einzelnen Geräten erhalten Sie ebenfalls auf der Internetseite des BBK unter www.bbk.bund/cellbroadcast“, berichten die Verantwortlichen in der  Kreisverwaltung.

Tags: SirenenWarntagWarnung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Ergebnisse des Warntages 2025

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
149

Kiel (pm). Die am 11. September in Schleswig-Holstein getesteten Warnmittel haben laut Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack wie bereits im Vorjahr zuverlässig...

Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Bundesweiter Warntag 2025

von Pauline Neubauer
September 4, 2025
0
435

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag, 11. September 2025 findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden...

Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Schleswig-Holstein hat 635 Sirenenstandorte gefördert

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2024
0
73

Kiel (pm). Durch das im September 2024 gestartete landeseigene Sirenenförderprogramm konnten in diesem Jahr in acht Kreisen und zwei kreisfreien...

Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Förderrichtlinie zum Sirenenausbau

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2024
0
43

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung hat im September die bereits angekündigte landeseigene Sirenenförderrichtlinie verabschiedet. Damit soll die Modernisierung des...

Nächster Artikel
Neues Kursangebot im Programm von „Sport im Park“

Änderungen bei der beliebten Geesthachter Veranstaltungsreihe ‚Sport im Park‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg