• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Erklärung zum Projekt WiWaldI

von Pressemitteilung
August 29, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
64
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Bäk (pm). Die FDP-Kreistagsabgeordnete, Dr. Christel Happach-Kasan nimmt Stellung zum Startschuss für die wissenschaftliche Untersuchung der Waldbodenvegetation in den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg. Herzogtum direkt berichtete darüber. Dr. Christel Happach (FDP) ist Mitglied im Forstausschuss des Kreises und erklärt:

„Das heute (27. August 2024, Anmerkung der Redaktion) begonnene Projekt zur Untersuchung des Einflusses des Wildes auf die Waldvegetation ist sehr wichtig, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen über den Einfluss des Wildes auf den Wald, die Bäume wie auch die Bodenvegetation, die zumeist nur wenig Beachtung erfährt.

Vor zwei Jahren wurde das von Dr. Oliver Trisl erarbeitete Verbissgutachten vorgestellt. Es erbrachte besorgniserregende Zahlen. Die Verbissrate bei den jüngsten Eichen (1 – 19 cm) war mit über 60% besonders hoch. In der letzten Forsteinrichtung wurde ein besonderer Schutz der jungen Eichen beschlossen. Dieser ist bei seiner so hohen Verbissrate nicht gegeben.  

In einigen Revieren wurde ein Verbiss der Bäume von bis zu 25% ermittelt. Das ist deutlich zu hoch für eine ökologisch wie auch wirtschaftlich gute Waldentwicklung. Die Kreisforsten versuchen so hohen Verbissraten mit einem angepassten Bejagungskonzept entgegenzuwirken. Das Projekt WiWaldl wird neue Erkenntnisse erbringen, die dabei helfen, den Verbiss zu mindern.

Für die kommende Ausschusssitzung werde ich um einen Bericht über die Auswahl der Standorte für das Projekt bitten. Ich hoffe sehr, dass auch Standorte dabei sind, die im Gutachten von Dr. Trisl hohe Verbissraten erbracht haben.“

Tags: BäkFDPForschungKreisforstKreistagWald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
237

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Stadtbücherei geht in die Weihnachtspause

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
112

Bäk (pm). Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 ist es soweit und der große Bücherflohmarkt der Gemeinde Bäk öffnet von...

Bücherschrank für Steinhorst

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
270

Bäk (pm). Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre lädt die Gemeinde Bäk am Freitag, 3. Oktober 2025 erneut zum...

Nächster Artikel
Großer Kleiderflohmarkt für Frauen in Mustin

Abendlicher Flohmarkt für Frauen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg