• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kreis übergibt neue Rettungswache in Salem

von Pressemitteilung
August 3, 2024
Kreis übergibt neue Rettungswache in Salem

Werner Grage (Architekt), Kai Fabian Steffens (Geschäftsführer HLR) und Landrat Dr. Christoph Mager vor der neuen Rettungswache in Salem (von links). Foto: hfr

146
VIEWS

Salem (pm). Am Donnerstag, 1. August 2024 übergab der Kreis Herzogtum Lauenburg einen Rettungswachen-Neubau in Salem an die kreiseigenen Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR). Das Richtfest für die neuen Rettungswache war Anfang Juni 2022 (Herzogtum direkt berichtete). Die Wache war erforderlich geworden, weil das nordöstliche Kreisgebiet von der Rettungswache Ratzeburg (Am Röpersberg) nicht mehr vollständig versorgt werden konnte. Hierzu wurde 2018 ein Standortgutachten erstellt. Dieses sah einen zusätzlichen Standort in Salem vor.

„Einerseits wollen wir mit dem Neubau die Versorgung flächendeckend sicherstellen. Mit den Rettungswachen-Neubauten in Sarnekow, Wentorf Amt Sandesneben und Kastorf sind wir auf einem guten Weg. Andererseits geht es uns aber auch darum den hier Arbeitenden eine attraktive Arbeitsumgebung zu bieten.“, stellt Landrat Dr. Christoph Mager bei seiner Rede fest.

Die Rettungswache verfügt über zwei Stellplätze und wurde nach den modernsten Anforderungen der dafür maßgeblichen DIN 13049 erstellt. Berücksichtigt werden hier beispielsweise optimale Ausrückewege für eine schnelle Abfahrt nach Alarm, Umsetzungsmöglichkeiten der Vorgaben im Bereich der Hygiene aber auch ausgewogene Ruhebereiche für die Mitarbeitenden, um nach den Einsätzen Kraft zu tanken.

Stationiert sind hier durch die HLR ab dem 1. August 2024 ein Rettungswagen sowie ein Krankenwagen. Diese sind bereits an den Standorten in Ratzeburg und Mölln im Dienst, müssen dort aber aktuell noch vor der Fahrzeughalle stehen. Insgesamt werden rund 20 Mitarbeitende sowie drei Auszubildende an dem Standort eingesetzt

Tags: RettungsdienstSalem

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
152

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Salemer Dialog: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an“

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
71

Salem (pm). Am Sonntag, 16. November 2025, um 16 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Salem, Seestraße 44, der 37. Salemer Dialog statt....

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
71

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg