• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Norddeutsches Freiluftkino startet in dieser Woche

Donnerstag Vorpremiere „Liebesbriefe aus Nizza“ in Rondeshagen bei der Feuerwehr, Freitag „Wunderland“ im Luisenbad Mölln und Sonnabend „Barbie“ in Breitenfelde auf dem Parkplatz Gasthof Siemers

von Pressemitteilung
Juli 8, 2024
Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Das Norddeutsche Freiluftkino ist wieder unterwegs. Foto: hfr

776
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die 23. Saison des Open-Air „Norddeutsches Freiluftkino“ startet am kommenden Donnerstag, 11. Juli, in Rondeshagen mit der Vorpremiere der französischen Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“ über den dritten und den vierten Frühling im Leben, eine Revanche à trois voller Situationskomik, die mit viel Humor zeigt, dass kein Alter vor frischer Verliebtheit und später Rache schützt. Mit Rondeshagen hat das Freiluftkino-Team einen neuen Standort: Am Brink 1 neben der Feuerwehr. Filmstart ist um 21.30 Uhr.

Am Freitag, 12. Juli, geht es dann erstmals nach Mölln ins Luisenbad zur Dokumentation „Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg“, welche die Geschichte der beiden Hamburger Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun erzählt, die sich mit dem Miniaturwunderland ihren Kindheitstraum erfüllt haben. Das Möllner Luisenbad findet sich am Ostufer des Schulsees in der Schmilauer Straße 904. Der Filmstart ist auch hier um 21.30 Uhr.

Am Sonnabend, 13. Juli, rundet das Wochenende in Breitenfelde mit der Live-Action-Komödie „Barbie“ um die wohl bekannteste Puppe und Spielzeugmarke der Welt ab, in der die Heldin zusammen mit Ken in der realen Welt landet. In Breitenfelde findet man das Freiluftkino-Team auch zum ersten Mal beim Schießstand in der Dorfstraße 21, beziehungsweise dem Parkplatz Gasthaus Siemers (so die Ausschilderung). Der Filmstart ist ebenfalls um 21.30 Uhr.
Tickets gibt es wie immer unter freiluftkino.de oder zum gleichen Preis an der Abendkasse, die eine Stunden vor Filmbeginn öffnet. Eigene Sitzgelegenheiten sind bitte selbst mitzubringen – für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt! Für das Wetter sind wie üblich die Zuschauer zuständig. Weitere Infos unter  https://freiluftkino.de/


„Liebesbriefe aus Nizza“

Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Sein attraktiver (und sehr athletischer) Rivale ist keineswegs unbewaffnet: als Bonvivant und musikalischer Freigeist weiß sich Boris lässig zu verteidigen. Während Annie den Ausflug in die Vergangenheit und das nächtliche Nacktbaden mit ihrem neuen alten Kavalier immer mehr genießt, verrennt sich François in seine Rachepläne. Doch vielleicht geht es um mehr als nur verletzte Männerehre?

„Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg“

Mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen erwacht das Hamburger „Miniatur Wunderland“ in diesem Dokumentarfilm zum Leben. Die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun verwirklichten im Jahr 2000 mit der Eröffnung des Wunderlands ihren bis dato gehegten Lebenstraum. Schnell entwickelte sich die riesige Anlage zur größten Modelleisenbahn der Welt und wurde mit 1,5 Millionen Besuchern im Jahr auch zu einer der größten Publikumsattraktionen Europas. Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und aufwendigen Animationen wirft der Film den Blick zurück in die Kindheit der Brauns und zeigt ihre frühe Faszination, klassische Alltagssituationen mit viel Liebe zum Detail nachzustellen. Die visuelle Abenteuerreise führt das Publikum darüber hinaus bis nach Südamerika zur Modellbauer-Familie Martinez, die das „Miniatur Wunderland“ mit Rio de Janeiro und dem wild urwüchsigen Patagonien mit leidenschaftlicher Handwerkskunst bereichert. So erwacht Stück für Stück die kleinste Welt der Welt zum Leben, in der alles möglich scheint …

Die Zwillinge auf dem Rummelplatz Foto: B14 FILM, TOBIS, hfr

„Barbie“

In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. So auch die stereotypische Barbie (Margot Robbie), eine der einflussreichsten Barbies im Land, die vom platinblonden Schönling Ken (Ryan Gosling) angehimmelt wird. Doch irgendetwas stimmt in letzter Zeit nicht, denn Barbie beschleichen immer wieder Gedanken an den Tod. Ein absolutes No-Go im Barbieland, wo jeder Tag doch einfach nur perfekt sein sollte. Ihre einzige Hoffnung ist die seltsame Barbie (Kate McKinnon), die außerhalb des Barbielands ein Einsiedler-Dasein führt. Diese offenbart ihr, dass der Ursprung ihres merkwürdigen Verhaltens in der richtigen Welt zu finden ist und sie die Person aufspüren muss, die mit ihr spielt. Also brechen Barbie und Ken gemeinsam in die reale Welt auf. Doch kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass dort andere Regeln als im Barbieland gelten. Während Barbie sich den neuen Herausforderungen stellt und dabei mehr als einmal mit dem Gesetz in Konflikt kommt, entdeckt Ken das Patriarchat für sich …

„Barbie“: Ryan Golling als Ken und Margot Robbie als Barbie in Greta Gerwigs feministischenem Statement. Foto: Warner Bros., hfr

Tags: BreitenfeldeKinoLuisenbad MöllnMöllnNorddeutsches FreiluftkinoRondeshagen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

China – Live kommentierte Filmdokumentation

China – Live kommentierte Filmdokumentation

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
28

Mölln (pm). Am Montag, 27. Oktober 2025 im Theater des Augustinum Mölln eine live kommentierte Filmdokumentation von und mit Manfred...

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 27. Oktober das Historiendrama „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“...

Filmclub-Festival: ‚Chaos und Stille‘

Filmclub-Festival: ‚Chaos und Stille‘

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 26. Oktober die deutsche Dramödie „Chaos und Stille“ über ein...

Montagskino: ‚Die Farben der Zeit‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Die Farben der Zeit‘  und ‚In die Sonne schauen‘

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
43

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 24. Oktober, um 19:.0 Uhr, das auf zwei Zeitebenen spielende...

Nächster Artikel
Landrat Dr. Mager besucht das Amt Sandesneben-Nusse

Landrat Dr. Mager besucht das Amt Sandesneben-Nusse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg