• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Begeisterung für den Modellbau lebt weiter

50 Jahre Schiffsmodellclub Gudow:

Andreas Anders von Andreas Anders
Juni 13, 2024
Begeisterung für den Modellbau lebt weiter

Schaufahren beim SMC Gudow 2024: Zeitweise waren sogar rund 20 Schiffe gleichzeitig auf dem Wasser. Foto: pirvat

246
VIEWS

Gudow (aa). Der Schiffsmodellclub Gudow (SMC Gudow) feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat der SMC Gudow zahlreiche Schiffsmodellbau-Enthusiasten begeistert.

Eine Gelegenheit, dieses Jubiläum zu feiern, bot das große Schaufahren am Sonntag (2. Juni). Alle Ausstellungstische waren belegt, und acht Vereine präsentierten ihre über 85 Modelle. Zeitweise waren 20 Modelle gleichzeitig auf dem Dorfteich im Gudower Ortsteil Kehrsen und boten den zahlreichen Zaungästen einen tollen Anblick. Auch Jugendliche waren eingeladen, selbst einmal auf Kurs zu gehen. Die liebevoll und detailgetreu nachgebauten Modelle reichten von historischen Segelschiffen über moderne Frachter bis hin zu filigranen Dampfern. Die Besucher, darunter viele langjährige Mitglieder und Interessierte aus der Region, bewunderten die Kunstfertigkeit und Präzision der Arbeiten.

Schaufahren beim SMC Gudow 2024: Viele Schiffe wurden mit viel Liebe zum Detail gebaut. Foto: privat

Am 22. März 1974 gründete eine Gruppe von sieben sportbegeisterten Modellbaufreunden aus Gudow den Schiffsmodellclub Gudow. Er ist damit der älteste Schiffsmodellclub im Kreis Herzogtum Lauenburg. „Detlef Burmeister (Vorstandsmitglied) und ich gehören noch zu den Gründungsmitgliedern“, erinnert sich der heutige Vorsitzende Peter Meyer.

Schaufahren beim SMC Gudow 2024. Foto: privat

Im August 1977 wurde von den Mitgliedern des SMC Gudow ein eigener Steg am Auslauf des Gudower Sees errichtet. Er ist Dreh- und Angelpunkt für eine Reihe von Veranstaltungen des Vereins wie „Anschippern“, Vereinsmeisterschaftsläufe, Familientag, „Bürgermeister- und Damenpokal“-Wertungslauf sowie Grillabend. Traditionell vierzehn Tage nach Pfingsten fand über 30 Jahre lang die „Schinkenregatta“ in Gudow statt, ein Wettbewerb, bei dem es buchstäblich um die Wurst ging und zu dem Modellbauvereine aus ganz Norddeutschland eingeladen waren. Ein Bojenkurs in Anlehnung an den Schriftzug ‚GUDOW‘ musste mit dem ferngesteuerten Modellschiff möglichst fehlerfrei durchfahren werden. Der Sieger erhielt traditionell einen geräucherten Schinken und für Platz zwei und drei gab es eine Mettwurst. Seit 2022 wird die „Schinkenregatta“ als Allgemeines Schaufahren durchgeführt, um die in der Vereinssatzung verankerten gemeinnützigen Zwecke – Förderung des Modellbaus – weiter zu beleben und insbesondere mehr Jugendliche für dieses Hobby zu begeistern.

Schaufahren beim SMC Gudow 2024: Alle Ausstellungstische waren belegt, acht Vereine präsentierten ihre über 85 Modelle. Foto: privat

Neben der Teilnahme an den eigenen Veranstaltungen ist es natürlich genauso interessant, einmal die Wettbewerbe und Schaufahren der über vierzig weiteren Vereine in ganz Norddeutschland kennenzulernen. Zwischen April und September findet nahezu an jedem Wochenende irgendwo in Schleswig-Holstein ein Schau- oder Pokalfahren statt. Der SMC Gudow gehört dem „nauticus e.V.“ an, dem „Deutschen Dachverband für Schiffsmodellbau und Schiffsmodellsport“. Diese Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften. Die Mitglieder des SMC Gudow haben in den vergangenen 50 Jahren regelmäßig an regionalen und überregionalen Wettbewerben teilgenommen und eigene Veranstaltungen organisiert, um das Interesse am Schiffsmodellbau zu fördern.

Heute zählt der Verein 35 Mitglieder, vorwiegend der Altersklasse Ü60. Dazu Peter Meyer: „In unserer Hochzeit hatten wir auch viele Kinder und Jugendliche dabei.“ Die Väter hätten damals ihre Kinder oft mitgenommen. Auch heute noch erleben die Clubmitglieder, wenn beim Schaufahren Kinder aus dem Publikum einmal das Steuer übernehmen dürfen, dass diese durchaus für dieses Hobby zu begeistern sind. Doch diese dauerhaft in den Verein zu holen, sei laut Meyer schwierig. Der Verein habe zwar Leihboote, die Einsteiger zunächst nutzen dürfen. Aber Kinder und Jugendliche, die auf lange Sicht dann auch ein eigenes Schiff nutzen möchten, bräuchten idealerweise ein Elternteil im Rücken, das beim Modellbau gegebenenfalls unterstützen kann.

Schaufahren beim SMC Gudow 2024. Foto: privat

Dieses Nachwuchsproblem sei ein bundesweiter Trend bei allen Modellschippern, trotzdem lässt man sich beim SMC Gudow die Laune nicht verderben. „Wir haben eine schöne Zeit gehabt. Und noch gibt es ja auch ein paar junge Mitglieder“, stellt Detlef Burmeister fest, der zudem weiterhin genießt, in seinem Hobbykeller an neuen Modellen zu basteln und bei diversen Schaufahren alte Bekannte zu treffen und mit ihnen zu fachsimpeln. „Und wir hoffen immer noch, dass bei den Schaufahren noch weitere zukünftige Mitglieder auf den Geschmack kommen“, so Peter Meyer abschließend.

Wer sich für den Schiffsmodellbau interessiert, findet weitere Infos sowie aktuelle Termine unter www.smc-gudow.de

.
Tags: GudowModellbauSMC Gudow
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Breitenfelde: Neuer Offroad-Spaß für Modellrennfreunde

Breitenfelde: Neuer Offroad-Spaß für Modellrennfreunde

von Andreas Anders
April 25, 2025
0
477

Breitenfelde (aa). Der RC Modellsport-Verein Breitenfelde, eine Abteilung des Breitenfelder SV, lädt am Sonnabend, 10. Mai, zur feierlichen Eröffnung seiner...

Gudower Schiffsmodellbauer laden zum Anschippern ein

Gudower Schiffsmodellbauer laden zum Anschippern ein

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
49

Kehrsen (pm). Der Frühling ist da, und die Mitglieder des Schiffsmodellclubs (SMC) Gudow bereiten eifrig den Saisonstart 2025 vor. Am kommenden...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Verstöße beim Transport von Lebensmitteln

von Gesine Biller
April 8, 2025
0
239

Gudow (pm). Bereits am Mittwoch, 2. April 2025 führten die Beamten des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg auf der BAB 24, auf dem Rastplatz...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Einschussloch in Pkw und zerstörte Fahrzeugscheibe

von Pressemitteilung
März 20, 2025
0
975

Gudow (pm). Vergangenen Freitagabend (14. März 2025) ist es im Bereich der Straße Hohe Luft in Gudow vermutlich zu mehreren...

Nächster Artikel
Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg