• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Tag des offenen Hofes in Buchholz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 8, 2024
Tag des offenen Hofes in Buchholz

Landwirtschaft zum Anfassen an diesem Sonntag in Buchholz. Foto: Tonio Keller, Bauernblatt SH

198
VIEWS

Buchholz (pm). Der Tag des offenen Hofes ist eine der zentralen Veranstaltungen der deutschen Bauernfamilien, um mit den Bürgern in den Dialog zu treten. Dazu öffnen zahlreiche Landwirte über das gesamte Bundesgebiet verteilt ihre Hoftore und laden ein, sich ein Bild von der täglichen Arbeit in der Landwirtschaft zu machen. Auch auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz bei Ratzeburg können Besucher am Sonntag, 9. Juni, 11 bis 17 Uhr„Landwirtschaft zum Anfassen“ erfahren und einen umfassenden Einblick in die Arbeit auf dem Hof gewinnen.
Im Mittelpunkt stehen Schweinestall- und Spargelfeld-Führungen.

Seit dem Jahr 2017 leben Lödings Seeluft-Schweine in einem einzigartigen Naturklima-Strohstall. Das Ziel war es einen Stall zu bauen, in dem sich die Schweine sichtbar wohl fühlen und in den die Besucher des Hofes während der Öffnungszeiten jederzeit Einblick nehmen können. Sie sollen sehen wie die Tiere im Stroh spielen, am langen Trog stehen und zufrieden vor sich hin schmatzen oder miteinander toben oder sogar im Sand wühlen und typische Instinkte eines Schweines ausleben können.

„Wir möchten unsere Seeluft-Schweine so halten, dass sich die Tiere in der Zeit bei uns möglichst wohl fühlen können und unsere Gäste mit gutem Gewissen Schweinefleisch essen mögen, weil sie sehen, dass in dieser Haltungsform den Nutztieren entsprechende Achtung entgegengebracht wird“, so Betriebsinhaber Andreas Löding.
Dieses Stallkonzept mit dem Hauptziel: “Bestmögliche tiergerechte Haltung” wurde gefördert von der EU, dem Bund und dem Land Schleswig-Holstein. In dem taghellen und offenen Stall leben meist nur zwischen 100 und 150 Schweine. Die Schweine sind immer an der frischen Luft (Naturklima) und haben etwa doppelt so viel Platz wie in gewöhnlichen Ställen. Mit Stroh, Holz, Bällen und Sand gibt es verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für die Borstentiere.

Es werden nur so viele Schweine gemästet wie der Hof selbst vermarkten kann. Die Schweine werden von der Schlachterei Marks in Mölln geschlachtet. Schinken, Wurst, Grillfleisch und mehr gibt es täglich im Hofladen in Buchholz zu kaufen. Lödings Bauernhof am See ist einer der ganz wenigen schweinehaltenden Betriebe, der am Tag des offenen Hofes teilnimmt.

Die zweite Chance landwirtschaftliches Wissen zu erweitern bieten den Besuchern die Fahrten mit Trecker und Anhänger zum Spargelfeld. Hier informieren Spargel-Herzog Timo I und Diplom-Landwirt Andreas Löding über den Spargelanbau im Allgemeinen und jeder Gast bekommt die Möglichkeit einmal selbst ein, zwei Stangen Spargel zu stechen. Wer eine ganze Mahlzeit oder mehr für den Eigenbedarf ernten möchte, kann dies zum Preis von 7€ /kg tun.

An diesem Tag gibt es auf dem Hof neben Spargelbuffet und Spargelsuppe auch Bratwurst und Hackbraten von den Seeluft-Schweinen. Im Frucht-Café erhalten die Gäste die berühmten selbst gebackenen Torten mit Früchten der Saison bei einzigartigem Seeblick. Außerdem das beliebte Niendorfer Hofeis. Der Tag bietet neben Fachinformationen und kulinarischen Highlights auch Spiel und Spaß für die ganze Familie: Schweine zählen, Stroh schätzen, Tombola, Hof-Glücksrad, Treckerfahrten, Tretfahrzeuge (Dino-Cars) und Malwettbewerb.
Im Hofladen gibt es neben den Produkten von den Seeluft-Schweinen viele Frucht-Spezialitäten aus eigenen Himbeeren und natürlich den frischen Spargel.

Parallel zum Tag des offenen Hofes findet von 11 bis 15 Uhr erstmals auf dem Hof der „Familien-Flohmarkt“ des Fördervereins des Kindergarten Buchholz statt. Außerdem ist der Kindergarten mit einem Mitmach-Bastelstand vertreten. Des Weiteren haben zahlreiche Buchholzer Bürger von 11 bis 15 Uhr vor ihren Grundstücken im ganzen Dorf Flohmarkt-Stände aufgebaut.

Insgesamt werden etwa 40 Stände erwartet. Parkmöglichkeiten stehen auf Lödings Bauernhof am See reichlich zur Verfügung. Von hier aus kann ein Spaziergang durch das Dorf gemacht werden.

PROGRAMM
Tag des offenen Hofes
„Landwirtschaft zum Anfassen“
Spargelfeld-Führungen & Spargel stechen
11:00, 13:00, 15:00
Treffpunkt Strohballen am Hofladen-Eingang
Stallführungen:
Erklärungen rund um unsere Seeluft-Schweine
12:00, 14:00, 16:00
Treffpunkt Strohballen am Hofladen-Eingang
Treckerfahrten 11:00 – 17:00
um die Himbeerplantage
Tombola 11:00 – 17:00
auf dem Hofplatz
Malwettbewerb 11:00 – 17:00 –
Wer malt das schönste Schwein?
(Pagodenzelt neben dem Frucht-Café)
Tombola 11:00 – 17:00
auf dem Hofplatz

NEU: Bauernhof-Glücksrad
11:00 – 17:00

„Siegerehrung“ 17:00im Kaffeegarten
Sieger des „Stroh schätzen“
Sieger des „Schweine Zählens“
Sieger des „Malwettbewerbs“

Familien-Flohmarkt 11:00 – 15:00
des Fördervereins Kindergarten Buchholz e.V.
„Bastel- und Mitmachaktionen“ des Kindergartens

Dorf-Flohmarkt 11:00 – 15:00
Zahlreiche Flohmarktstände vor den Grundstücken im Dorf.
Bitte NUR HIER auf dem Hof parken.
Machen Sie einen Spaziergang durch das malerische Buchholz!

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Polizei hilft Senior aus gefährlicher Lage

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
20

Mölln (pm). Am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 7.35 Uhr, stürzte ein 75-jähriger Senior beim Überqueren des Bahnüberganges in der...

Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
3

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine Buttermilch am Morgen, der leckere Cappuccino am Nachmittag. Doch dann beginnt plötzlich...

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
16

Ratzeburg (pm). Die Biologin Dr. Christel Happach-Kasan (Bäk) stellt in ihrem Vortrag am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr im...

Verkaufsoffener Sonntag in der Inselstadt Ratzeburg

Verkaufsoffener Sonntag in der Inselstadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
31

Ratzeburg (pm). Am Himmelfahrts-Wochenende (31. Mai/1. Juni) 2025 ist viel los in Ratzeburg: Die 66. Internationale Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger...

Nächster Artikel
Filmclub Dokumentation: „Einhundertvier“

Filmclub Dokumentation: „Einhundertvier"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg