• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juli 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Leitungswechsel in Lauenburgs Stadtteiltreff ToM 

Die bisherige Leiterin des Stadtteiltreffs ToM in Lauenburg, Sabine Vogel, geht in den Ruhestand. Sie hat den Schlüssel an ihre Nachfolgerin Marie Wickert übergeben.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 6, 2024
Leitungswechsel in Lauenburgs Stadtteiltreff ToM 

Symbolische Schlüsselübergabe am Stadtteiltreff ToM in Lauenburg: Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, Neu-Ruheständlerin Sabine Vogel und die neue Leiterin Marie Wickert. Foto: Thomas Biller, hfr

219
VIEWS

Lauenburg/Ratzeburg (pm). Nach 15 Jahren Leitungstätigkeit im Lauenburger Stadtteiltreff Treffpunkt Moorring (ToM) hat Sabine Vogel den symbolischen Schlüssel an ihre Nachfolgerin Marie Wickert übergeben. Am Tag der Übergabe trafen Vorfreude auf die neuen Aufgaben und Freude auf den Übergang in den Ruhestand aufeinander.

Seit 2007 öffnet der Stadtteiltreff im Westen von Lauenburg als Kooperationsprojekt vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lauenburg seine Türen. Ziel ist die Förderung und Unterstützung des Miteinanders und der Menschen im Moorring durch zahlreiche offene Angebote, Beratungsleistungen, Vernetzungsangebote, das tägliche Nachbarschaftscafé und vieles mehr.

Das ToM: Stadtteiltreff in Lauenburg

„Ich bin sehr dankbar über das große Vertrauen, das die Menschen mir hier entgegengebracht haben“, sagte Sabine Vogel vor der Schlüsselübergabe, zu der auch Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, in die Stadt an der Elbe gekommen war. Wie er berichtet, war der Ausgangspunkt für die Eröffnung des ToM die geteilte Sorge um einen Stadtteil, der drohte zum sozialen Brennpunkt zu werden. Durch die Initiative der Stadt mit Förderprojekten und mit der Beteiligung des Diakonischen Werkes als Träger entwickelte sich das ToM zur Erfolgsgeschichte. 

Stadtteiltreff ToM im Westen von Lauenburg. Ein Kooperationsprojekt vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lauenburg. Foto: Thomas Biller, hfr

Sabine Vogel leitete mit Herz und Verstand

„Das ToM wurde zum Wohnzimmer des Stadtteils, Sabine Vogel wurde mit viel Herz und Verstand zum Gesicht des ToM“, so Kassebaum. Mit hohem Engagement, gepaart mit einem verantwortungsbewussten Maß an Zurückhaltung, habe sie das Vertrauen der Menschen gewonnen und erhalten. Sabine Vogel habe immer schnell erkannt, was die Bedarfe der Menschen vor Ort waren und sind und entsprechend gehandelt.

„Dankbar für das große Vertrauen der Menschen“, Sabine Vogel, ehemalige Leiterin des ToM. Foto: Thomas Biller, hfr

Marie Wickert ist neue Leiterin des ToM

Marie Wickert hat mit der Schlüsselübergabe nun die Nachfolge als Leiterin des Stadtteiltreffs übernommen. Für die 28-jährige Mutter von zwei Kindern ist das ToM eine bekannte Einrichtung. Ebenso wie ihre Vorgängerin ist Marie Wickert Lauenburgerin und kennt das ToM von Kindesbeinen an. Im Bewerbungsverfahren hat sie sich gegen drei Mitbewerbende durchgesetzt. „Frau Wickert hat uns im Verfahren voll überzeugt“, freut sich Dr. Kassebaum, dass die Leitungsposition so fließend und harmonisch in neue Hände übergehen kann. „Diese Arbeit hier ist Arbeit am Puls der Menschen, am Stadtteil. Die Bedarfe sind im stetigen Wandel; es muss gesehen werden, was es für die Menschen hier braucht“, so der Geschäftsführer. 

Und so sieht es auch Marie Wickert. „Ich komme nicht hierher, um Vieles zu ändern. Es geht um die Weiterentwicklung, es geht um das, was für die Menschen hier gerade wichtig ist. Ich bin nicht die, die das Rad dreht; ich bin das Rad“, sagt die neue Leiterin. Gleichzeitig betont sie, dass der laufende Betrieb des ToM mit den zwei weiteren Mitarbeiterinnen eine Teamaufgabe ist. „Es geht darum, die Erfahrungen mit den Menschen weiterzugeben. Ich selbst möchte noch tiefer in die soziale Beratung einsteigen“, so Marie Wickert.

Die neue Leiterin Marie Wickert im Büro des Stadtteiltreffs. Foto: Thomas Biller, hfr

Kompetente Anlaufstelle für Ratsuchende

Dr. Ulf Kassebaum ist von der Bedeutung der Institution sehr überzeugt: „Es gibt hier sehr niedrigschwellige Angebote, dennoch sind die Menschen wichtig, die hier arbeiten. Ihre freundlichen Gesichter, das einladende Klima sind das, was das ToM hier ausmacht“. Für den Geschäftsführer gehe es auch darum, dass die Mitarbeitenden im ToM die Grenzen zu anderen Fachrichtungen und zuständigen Beratungsdiensten finden und die Ratsuchenden kompetent unterstützen können. „Jede Stadt, die so eine Einrichtung wie das ToM hat, kann nur froh darüber sein!“, so Kassebaum.

Sabine Vogel bleibt dem ToM erhalten

Mit Blick auf die demografischen Veränderungen, die Krisen, die viele Menschen verunsichern und auch für die Menschen, die aus anderen Kulturkreisen zu uns kommen, bleiben die Aufgaben des Stadtteiltreffs groß. Manch einer möchte vielleicht nur etwas „loswerden“, beim Kaffee am Nachmittag plaudern, braucht Hilfe bei einem Formular. Die Aufgaben werden nicht weniger. „Es ist ein kunterbunter Arbeitsplatz“, verspricht Sabine Vogel ihrer Nachfolgerin. Sie selbst werde das Mehr an Freizeit für ihre Enkelkinder, den ungelesenen Bücherstapel und gemeinsame Zeiten mit ihrer Mutter nutzen. 

Und das ToM hat die scheidende Leiterin auch nicht ganz verloren: Auf „Zuruf“ kann sie ihre Fachkompetenz in den kommenden drei Monaten noch für jeweils eine Stunde in der Woche zur Verfügung stellen. „Langeweile kenne ich nicht“, sagt Sabine Vogel lächelnd.

Tags: BeratungDiakonisches Werk Herzogtum LauenburgRatzeburgStadt Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Familienbildungsstätten im Herzogtum: Gemeinsam stark für die Zukunft!

Familienbildungsstätten im Herzogtum: Gemeinsam stark für die Zukunft!

von Pressemitteilung
Juli 6, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Jahresanfang 2025 sind die Familienbildungsstätten in Ratzeburg, Lauenburg und Schwarzenbek aus der Trägerschaft der örtlichen Kirchengemeinden...

Von blindem Lauschen bis zur feurigen Latin Night – das SHMF zu Gast im Herzogtum Lauenburg

Von blindem Lauschen bis zur feurigen Latin Night – das SHMF zu Gast im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 findet das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt. Von...

Sommerliches PopChor-Konzert

Sommerliches PopChor-Konzert

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
230

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 13. Juli, sind a cappella Fans eingeladen zu einem Doppelkonzert mit den beiden Popchören "just voices." und...

Wieder White Dinner im Museumspark in Ratzeburg

Wieder White Dinner im Museumspark in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
168

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte White Dinner im Museumspark auf der Domhalbinsel in Ratzeburg statt....

Nächster Artikel
Erfolgreiches Regattawochenende auf dem Küchensee

Erfolgreiches Regattawochenende auf dem Küchensee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg