• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Ausstellung: Turmbau zu B. „Im Rausch des Goldes“

Babylon – Buchholz, immer höher, größer, schneller, besser, schöner...

von Pressemitteilung
Juni 4, 2024
Ausstellung: Turmbau zu B. „Im Rausch des Goldes“

Der Turmbau zu B. 2024 hat das Thema "Gold". Foto: hfr

140
VIEWS

Buchholz (pm). Im Oktober 2020 gründeten die vier KünstlerInnen aus Buchholz am Ratzeburger See, Elsbeth Buchfeld, Sabine Burmester, Christof Müller und Maren Ruf die Künstlergruppe B4art. Diese Gruppe hat den „Turmbau zu B.“ mit seinen 12 Meter Höhe 2022 konzipiert und gebaut. Sie möchte mit ihren, im äußeren Bereich angebrachten Installationen und den Ausstellungen im Innenraum zu Diskussionen und Gesprächen über die brennenden Themen dieser Welt anregen.

„Nach dem babylonischen ‚Größenwahn‘ beschäftigen wir uns heute mit Globalisierung, Wirtschaftswachstum, Klimawandel, Umwelt, Natur, Demokratie, Menschenrechte, Flucht, Vertreibung und Kunst!“, sagen die KünstlerInnen der Gruppe B4art. Die KünstlerInnen fügen 2024 als inhaltlichen Schwerpunkt das Thema „Gold“ hinzu.

  • Gold als Symbol für Reichtum und Macht.
  • Gold ist strahlend, anmutig, schön und hell wie Licht.

„Der Turm wird in Teilen glänzend golden präsentiert. Dem Größenwahn wird eine goldene Krone aufgesetzt. Er wirkt dadurch grotesk, zynisch, ironisch, absurd, provokant und sehr schön! Leben wir in den goldenen 20-ern?“, so stößt die Künstlergruppe B4art die Diskussionen an.

Jährlich haben sich mehr als 9000 BesucherInnen das Projekt angeschaut. 2024 ist das vierte und letzte Jahr mit dem Kunstprojekt Turmbau zu B. Der „Turmbau zu B.“ steht im Kaffeegarten auf Lödings Bauernhof am See, Auf dem Ortskampe 1 in Buchholz am Ratzeburger See. Der Turm mit der Ausstellung im Inneren ist täglich bis 29. September 2024 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter www.b4art.sh und turmbauzub@b4art.sh erhältlich.

Das Kunstprojekt ist unter anderem im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: AusstellungBuchholzDemokratie lebenKunst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
52

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Nächster Artikel
Was für ein Zirkus!

Was für ein Zirkus!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg