• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Förderaufruf KulturInvest 2024

von Pressemitteilung
April 26, 2024
AOK ruft Selbsthilfegruppen im Kreis Herzogtum Lauenburg auf: Jetzt Fördergelder beantragen!

Fördergelder für gesundheitsbezogene Selbsthilfeprojekte sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Herzogtum Lauenburg jetzt rasch beantragen. Foto: AOK/hfr

96
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum aktuellen Förderaufruf aus dem Kulturstaatsministerium erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:

„Mit dem Förderaufruf ‚KulturInvest 2024′ haben Antragsberechtigte in meinem Wahlkreis auch in diesem Jahr die Chance, eine Finanzierung bis zur Hälfte der förderfähigen Kosten für Modernisierungs-, Restaurierungs- oder Um- bzw. Neubaumaßnahmen im Kulturbereich zu erhalten.

Mit den unter diese Förderhinweise fallenden Investitionsvorhaben beabsichtigt der Bund, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland wahrzunehmen. Dazu sollen investive Maßnahmen (u.a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz gefördert werden. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine kommerzielle Nutzung darf nicht im Vordergrund stehen. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen.

Über einen Hinweis von Antragsstellerinnen und Antragstellern zu Bewerbungen aus den Kreisen Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg an mein Wahlkreisbüro (konstantin.notz.wk@bundestag.de) würde ich mich sehr freuen, damit ich die Vorhaben als zuständiger Abgeordneter gegebenenfalls politisch unterstützen kann. Auch bei ersten Fragen können Sie sich gern an mich und mein Team wenden.“

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

Für ein mögliches Vorhaben sind zunächst Projektangaben online an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zu übermitteln. Sodann wird geprüft, ob das Vorhaben grundsätzlich für eine Förderung in Frage kommt. Ihre Eintragungen für die Interessbekundung können Projektträger auf der folgenden Website vornehmen: https://survey.bmi.bund.de/index.php/548396. Die Online-Interessenbekundung ist bis spätestens Freitag, den 14. Juni 2024 abzuschließen (digitale Absendung der Abfrage). Sollten Fragen zum Förderverfahren bestehen, können sich diese an die E-Mail-Adresse KulturInvest@bkm.bund.de richten.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneFörderungKonstantin von NotzKultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

„Hopfen & Haltung“: Gesprächsabend zur inneren Sicherheit mit Konstantin von Notz

Konstantin von Notz zum stellvertretenden Vorsitzenden des PKGr gewählt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
155

Berlin(pm). Zur Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Deutschen Bundestag erklärt Konstantin v. Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Ich freue mich...

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
53

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Nächster Artikel
Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Selbständig Wohnen im Alter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg