• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Pokalschwimmen der SG StoBa schon früh in der Saison

von Jana Gundermann
April 25, 2024
Schwimmen: SHSV Kurzbahnmeisterschaften in Kiel

Foto: pixabay.com

74
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/ Barsbüttel (pm). Am Sonnabend, 9. März 2024, fand in der Schwimmhalle Barsbüttel der Sparkassen-Holstein Cup statt. Hier konnte alle Schwimmer ab dem Jahrgang 2018 an den Start gehen. Mit über 1175 Einzelstarts hatten sie dabei wohl selbst nicht gerechnet.

Die kleine Barsbütteler Schwimmhalle war brechend voll. Aus dem Kreisschwimmverband (KSV) waren 58 Aktive dabei und schwammen unfassbar viele Bestzeiten. Die jüngsten Kinder aus den Jahrgängen 2017 bis 2015 sammelten Wettkampferfahrungen und schwammen viele Strecken für ihr Saisonziel, den Nord-Ostsee-Pokal. Die Kinder ab dem Jahrgang 2014  wollten im Abschnitt eins die Qualifikationspunkte für die SHSV-Sprintmeisterschaft im Juli überbieten. Für die Jahrgänge 2012 bis 2014 waren anschließend im Abschnitt zwei die 200m Lagen der wichtigste Wettkampf, denn es geht momentan um die Qualifikation zum schwimmerischen Mehrkampf bei der SHSV-Landesmeisterschaft im Mai. Den dürfen dann die jeweils zwölf Schnellsten m/w pro Jahrgang  bestreiten. Ab dem Jg. 2011 war das Ziel ausgegeben, auch die Pflichtzeiten auf den Einzelstrecken zu unterbieten.

Als jüngste starteten  im ersten Abschnitt von der Möllner SV im Jahrgang 2017 Marie-Luise Tychsen, Melissa Wegner, Nora Noelle Treptow, Nika Nichelmann und Bruno Wittfoht auf kindgerechten Strecken und freuten sich über einige Medaillen. Am erfolgreichsten dabei Nora.

Im Jahrgang 2016 gewann Flora Jansen (MSV) im Mehrkampf über drei 50m-Strecken die Silbermedaille. In aussichtsreicher Position liegend verpasste Jorin-Aurel Müller von der Möllner Sportvereinigung (MSV) die sicher geglaubte Medaille wegen eines Fehlstarts. Justus Johann Albers (MSV) machte bei der Rückenstrecke den Fehler. So kam Oscar Penno als einziger der MSV in die Wertung. Laurenz Finger, Liva Trepte, Lena Thiem, Matthis Petersen und Richard Muxfeldt alle vom Ratzeburger Sportverein (RSV) starteten ebenfalls sehr erfolgreich. Richard startete neben zwei 100 m Strecken auch über drei 50 m Strecken und konnte sich in seinem Jahrgang mit zwei Bestzeiten, drei 1. Plätzen und einem 3. Platz im Dreikampf den 1.Platz erkämpfen. Ebenfalls auf den 50 m Strecken starteten Lena Thiem, Matthis Petersen und Laurenz Finger. Alle drei konnten hier persönliche Bestzeiten erreichen. Laurenz Finger erschwamm sich bei seinem ersten Wettkampf über 50 m Brust den 3. Platz.

Über alle 50 m Strecken ( Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil) starteten die Jahrgänge 2015 und älter. Im Jahrgang 2015 lieferten sich die Möllnerinnen Enya Käding und Klara Tennstedt starke Rennen. Enya gewann dann den Mehrkampf vor Klara und Eva Charlotte Kunze (MSV) auf Platz fünf. Bei den Jungen freute sich Laurenz Schütt (RSV) mit 5 Bestzeiten auf 6 Strecken über die Goldmedaille gefolgt von Leandro Elias Wegner (MSV) über die Silbermedaille und Jonah Gabriel Müller (MSV) über Bronze. Artem Ovsiannykov (MSV) verpasste den Mehrkampf wegen eines Fehlers auf der Bruststrecke. Eleni Hiller, Hannah Irrek, Erik Jessen und Mathilda Sheppard (alle RSV) waren das erste Mal dabei und absolvierten ihren ersten Wettkampf hervorragend.

Artur Alerverdyan (RSV) startete im Jahrgang 2014 und konnte mit drei persönlichen Bestzeiten glänzen. Auch im Jahrgang 2013 und 2012 hatte der RSV-Schwimmer dabei. Hier konnten sich Emma Nickeleit, Alissa Stab, Friedrich Muxfeldt, Julius Schütt und Mane Alerverdyan sich beweisen. Emma konnte auf zwei Einzelstrecken persönliche Bestzeiten erreichen. Alissa konnte über 50 m Rücken einen 1. Platz , Friedrich zwei 2. Plätze und einen 3. Platz, Julius zwei 3. Plätze und einen 1. Platz und Mane drei persönliche Bestzeiten erschwimmen.

Richard Muxfeldt (Jg. 2016) stolz mit seiner Goldmedaille. Foto: hfr

Im Jahrgang 2010 starteten Juna Barnack (RSV). Juna konnte sich mit zwei Bestzeiten und einer Teilnahme am Superfinale in 50 m Brust den 3. Platz im Vierkampf erkämpfen. Sofiia Kolomiiets sicherte sich drei und Carolin Hack  (beide MSV) eine Finalteilnahme. Sofiia schwamm sich dort über Schmetterling sogar noch ins Halbfinale. Alle SchwimmerInnen haben an diesem Wettkampftag gezeigt, was Training ausmacht. Denn alle konnten viele ihrer bisherigen Zeiten verbessern. „Herzlichen Glückwunsch an alle!“

Tags: MöllnMSV-SchwimmenRatzeburgRSV-SchwimmenSchwimmsport

Jana Gundermann

Pressewart beim Kreischwimmverband

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
610

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
100

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Das Café in der Priesterkate geschlossen

Cafe´ in der Priesterkate öffnet im Mai an sechs Tagen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg