• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Hommage an Caspar David Friedrich

Gemalte Adaptionen im Jubiläumsjahr

von Pressemitteilung
April 17, 2024
Hommage an Caspar David Friedrich

Gemalte Adaptionen im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich von Heinz Tenbreul. Foto: hfr

99
VIEWS

Schönberg (pm). Die Eröffnung der Ausstellung mit Bildern zu Caspar David Friedrich von Heinz Tenbreul (Schönberg) und mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Improvisationen an beiden Orgeln durch Kirchenmusikdirektor (KMD) Christoph D. Minke findet am Sonntag, 21. April 2024 statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Schönberg /Mecklenburg.

Schönberg in Mecklenburg ist zwar eher als Barlach-Stadt bekannt, dennoch wird es auch zum diesjährigen allgegenwärtigen Thema Caspar David Friedrich anlässlich des 250. Geburtstages des großen romantischen Meisters eine Ausstellung in Schönberg geben. Auch die heutige Zeit hat ihre Meister. In Schönberg ansässig ist Heinz Tenbreul, der mit einer Bildserie bekannte Gemälde Caspar David Friedrichs zitiert und ihnen dabei Gegenstände und Figuren der heutigen Zeit beigibt. Diese Hinzufügungen bilden die Brücke von der Zeit Friedrichs in die Gegenwart.

Friedrich hat seine Landschaften auf eine wunderbare Weise gemalt, die auf seinen großartigen Bildern dargestellte Natur scheint für den Menschen nicht erreichbar. Aber die Natur ist heute nicht mehr unberührt. Die Menschen dringen in fast alle Bereiche der Natur vor und möchten sie auch kontrollieren. So kann diese Bildreihe nicht nur das Werk Caspar David Friedrichs transportieren, sondern auch zum Nachdenken über das vor einigen Jahren ausgerufene „Anthropozän“ anregen.

Die Ausstellung wird eröffnet am Sonntag, den 21. April 2024 um 11.00 Uhr in der Schönberger St. Laurentiuskirche. Musikalisch eingeführt werden die Bilder mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Improvisationen auf den beiden Orgeln der St. Laurentiuskirche. Es spielt KMD Christoph D. Minke. Der Eintritt ist frei.

Die Bilder werden dann zu allen Anlässen, zu der die Kirche geöffnet wird, zu sehen sein. Gern wird auf Wunsch die Kirche auch außerhalb dieser Zeiten geöffnet, Anmeldung bitte über minke@schoenberger-musiksommer.de

Tags: AusstellungSchönberg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
29

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
92

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
134

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Erste Kriegsflüchtlinge aus Ukraine in Sammelunterkunft 

Ausstellung im GeesthachtMuseum: ‚Flucht und Migration in Geesthacht‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
60

Geesthacht (pm). Wie fühlen sich Eingewanderte in Geesthacht? Wie haben sie die Stadt und die Stadt sie geprägt? Diese und...

Nächster Artikel
Podium junger Musiker – „Europäische Klanglandschaften“

„Sommerträume" Klavierkonzert mit Tatjana Karpouk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg