• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Übung am 16. März 2024

von Pressemitteilung
März 13, 2024
Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Foto: hfr

129
VIEWS

Lübeck (pm). Am Vormittag des 16. März werden auf und um das Flughafengelände in Lübeck simulierte Alarmfahrten mit Blaulicht und Sirenen stattfinden. Für Anwohner besteht keine Gefahr.

Der Lübecker Flughafen und die Lübecker Rettungskräfte führen am Sonnabend, 16. März 2024 wieder eine Notfallübung auf dem Flughafengelände in Lübeck durch. Im Rahmen der Übung werden mehrere Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Blaulicht zum Flughafen fahren – Gefahr oder Grund zur Beunruhigung für die Anwohner wird jedoch zu keinem Zeitpunkt bestehen.

Derartige Übungen sind gemäß der Internationalen Zivilluftfahrt Organisation (ICAO) und europäischen Vorschriften der European Union Aviation Safety Agency (EASA) in regelmäßigen Abständen durchzuführen. „Überprüft wird bei Übungen dieser Art insbesondere, ob die Kommunikation zwischen internen und externen Rettungsorganisationen funktioniert und ob die eingesetzten Kapazitäten ausreichen“, erklärt Stefanie Eggers, Sprecherin des Flughafens.

Neben dem Flughafen Lübeck, dem Flughafenpersonal und der Flughafenfeuerwehr sowie der Lübecker Berufsfeuerwehr werden auch die Freiwilligen Feuerwehren Wulfsdorf-Vorrade und Krummesse teilnehmen. Eingebunden sind ebenfalls die Komponente Information und Kommunikation (IuK-Gruppe) der Feuerwehr Lübeck sowie Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen vom Deutschen Roten Kreuz, der Johanniter Unfallhilfe und dem Malteser Hilfsdienst.

Während des Übungszeitraums übernehmen die Freiwilligen Feuerwehren von Moisling und Vorwerk die Sicherstellung des Grundschutzes im Wachgebiet. Die Übung selbst findet ausschließlich im abgesperrten Sicherheitsbereich des Flughafengeländes statt. Eine Behinderung des Straßenverkehrs wird somit nicht erwartet.

Tags: Flughafen BlankenseeLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
14

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
105

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
51

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
Osterfeuer für alle

Osterfeuer der Feuerwehr Schmilau am Gründonnerstag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg