Geesthacht (pm). Die Flammen knistern, der Duft von Stockbrot liegt in der Luft – traditionsgemäß erhellen pünktlich zu den Osterfeiertagen zahlreiche größere und kleinere Lagerfeuer die Nächte. Wer dieses Jahr ein Osterfeuer plant, sollte sich rechtzeitig bei der Geesthachter Stadtverwaltung melden. Denn: Osterfeuer müssen angemeldet werden.
Möglich ist das grundsätzlich für Gründonnerstag (28. März 2024) oder für Ostersamstag (30. März 2024). Entsprechende Anträge, in denen unter anderem die veranstaltende Person sowie der Veranstaltungsort genannt werden, müssen bis Dienstag, 19. März 2024 im Fachdienst Öffentliche Sicherheit des Rathauses eingehen. Nur so können Polizei, Feuerwehr und die Leitstelle rechtzeitig durch die Verwaltung informiert und eine Genehmigung für die Osterfeuer erteilt werden.
Das Antragsformular ist auf der Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) unter dem Punkt „Rathaus“ hinterlegt. Interessierte mögen dort unter dem Reiter „Formulare“ den Button „Oster-/Lagerfeuer“ auswählen und sich das Dokument herunterladen. Zudem beantworten die Mitarbeitenden des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit unter der Telefonnummer 04152 13-227 Fragen zum Osterfeuer.