• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

RSV und die MSV schwimmen erfolgreich in der 2. Landesliga

von Jana Gundermann
Februar 14, 2024
RSV und die MSV schwimmen erfolgreich in der 2. Landesliga

„Mit mehreren macht es doch am meisten Spaß!“ (von links, hinten): Stefan, Jonas, Julia, Novalee, Juna, Giovanni, Vanessa, Jana, Andrea, Andreas, Alicia. (vorne): Moritz, Philip, Friedrich, Ariane, Foto: hfr

292
VIEWS

Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). Am letzten Wochenende (10./11. Februar) trafen sich die DMS-Mannschaften der 1. und 2. Landesliga im Kieler Unibad, mit dabei auch die in der 2. Landesliga schwimmende Möllner Damenmannschaft sowie die Ratzeburger Damen- und Herrenmannschaft. In den Damenmannschaften die Möllner SV und des Ratzeburger SV gingen jeweils acht Schwimmerinnen an den Start. Die Herrenmannschaft des Ratzeburger SV wartete mit sieben Schwimmern auf. Alle waren hochmotiviert und wollten möglichst viele Punkte für ihre Mannschaften erschwingen.

Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften müssen alle olympischen Schwimmstrecken doppelt geschwommen werden, ausgenommen der 800 und 1500 m Freistil, welche nur einmal geschwommen werden mussten. Eine weitere Besonderheit bei diesem Wettkampf ist, dass jede SchwimmerIn nur 5-mal schwimmen darf und keine Strecke doppelt mit dem/der gleichen SchwimmerIn besetzt werden darf. Im Vorweg lag es nun an den Trainern eine optimale Aufstellung der 34 Strecken zu finden, sodass möglichst viele Punkte am entscheidenden Tag erreicht werden konnten.

Die Möllner Damen wünschten sich unbedingt einen Podestplatz und verwirklichten ihren Traum mit dem dritten Platz und einer unglaublichen Punktzahl von 12679 Punkten mit sage und schreibe 750 Punkten Abstand zum Viertplatzierten. An dieser Stelle ein großes ,,Herzlichen Glückwunsch´´.

Die Möllner Damen und ihre Erfolgsgeschichte
Die meisten Punkte für das Gesamtergebnis schwamm Isabelle Skambath ein. Sie gewann alle ihre fünf Rennen in der offenen Wertung gefolgt von Sofiia Kolomiiets. Diese gewann zweimal offen und wurde dreimal zweite. Lucy Käding zeigte ihr Können auf den Rücken und Freistilstrecken. Sie gewann in Abschnitt eins offen die 200m Rücken. Carolin Hack wurde auf den Ausdauerstrecken gefordert und lieferte ab. Lilly Wilhelmsen schwamm drei Rücken- und zwei Bruststrecken. Sie schwamm immer Bestzeit. Der Erfolg war aber nur möglich, weil auch die anderen, Marla Krüger mit drei harten Strecken über 200m Schmetterling, 1500m Freistil und 200m Lagen, Julia Scheidelmann mit vier Strecken und drei Bestzeiten, und dass, trotz einer Woche Trainingspause, sowie Mia Käding mit Bestzeit über 800m Freistil und 100m Brust. Insgesamt wurden 18 Bestzeiten geschwommen und nebenbei viele Pflichtzeiten für die SHSV-Landesmeisterschaft im Mai unterboten.

Die Möllner Mermaids, (von links) Carolin, Lucy, Lilly, Mia, Julia, Isabelle, Marla, Sofiia – sie traten als Team auf und hatten erkennbar viel Spaß. Foto: hfr

Der Ratzeburger SV hat nach mehreren Jahren neben der Damenmannschaft auch wieder eine Herrenmannschaft an den Start bringen können. Die Damenmannschaft erzielte mit vielen persönlichen Bestzeiten den 8. Platz. Damit konnten sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr um einen Platz verbessern. Für die Damenmannschaft starteten Ariane Stoldt, Juna Barnack, Novalee Janowitz, Vanessa Havemann, Jana Gundermann, Alicia Hennings, Julia Dahlmann und Andrea Barnack. Alle gaben ihr Bestes und konnten zufrieden nach einem langen Tag nach Hause fahren. Auch die Schwimmer der Herrenmannschaft, besetzt mit Phillip Bolz, Moritz Dahlmann, Friedrich Muxfeldt, Giovanni Banfi, Jonas Weller, Stefan Barnack und Andreas Walter, freuten sich über viele persönliche Bestzeiten, Erfolge und Pflichtzeiten für die SHSV-Landesmeisterschaften.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenRatzeburgRSV-Schwimmen

Jana Gundermann

Pressewart beim Kreischwimmverband

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Kurzfristige Vollsperrung in Dassendorf

Kurzfristige Vollsperrung in Dassendorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg