• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Veranstaltung zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
Veranstaltung zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der Gedenkstein in Lauenburg. Foto: hfr

27
VIEWS

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 27. Januar 2024 um 16 Uhrfindet eine gemeinsame Gedenkveranstaltung statt. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit.

Zum Gedenken an die unzähligen Opfer und zur Mahnung, dass jeder Person, gleich welchen Alters, Geschlechts, religiöser, kultureller und ethnischer Herkunft, mit Respekt und Anerkennung der Menschenwürde begegnet werden muss, lädt an diesem Tag, an dem sich die Befreiung zum 79. Mal jährt, die Stadt Lauenburg in Kooperation mit den Omas gegen Rechts, dem SPD Ortsverein und der Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu einer Zusammenkunft am Gedenkstein vor dem Lauenburger Schloss in Lauenburg ein.

Vor der Veranstaltung mit Redebeiträgen unter anderen der Stadtpräsidentin Elif Karagöz und einer Schweigeminute soll im Fürstengarten ein Apfelbaum gepflanzt werden, für den am vergangenen Gedenktag gesammelt worden ist. Die Pflanzung steht in einem besonderen Zusammenhang zum Gedenktag an die Befreiung der Konzentrationslager.

Der Korbinians Apfel oder KZ 3 wurde von Pfarrer Korbinian Aigner während der Gefangenschaft im KZ Dachau gezüchtet und es gelang ihm das Pflänzchen mit Samen zu schmuggeln. Wegen seiner Kritik an den Nazis war er im KZ inhaftiert. Auf einem Marsch konnte er flüchten und später weiter als Pfarrer und Pomologe arbeiten. Der Korbinians Apfel steht seitdem für Meinungsfreiheit und Menschenrechte, gegen jede Unterdrückung von Minderheiten – und Ausländerfeindlichkeit. Nach der Pflanzaktion im Fürstengarten laden die Kooperationspartner zu einem Austausch in den Fürstengarten 29 ein.

Tags: Demokratie lebenGedenkstätteOmas gegen RechtsStadt Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
337

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Repair-Cafè und Fahrradwerkstatt Lauenburg öffnen wieder

Internationaler Repair Day

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
35

Lauenburg (pm). Zum Internationalen Repair Day am Sonnabend, 18. Oktober öffnet das Repair Café Lauenburg von 10 Uhr bis 13 Uhr...

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
87

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
128

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

ACHTUNG - Diverse Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg