• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Multifunktionaler Bauwagen für Kinder und Jugendliche

von Pressemitteilung
Dezember 29, 2023
Multifunktionaler Bauwagen für Kinder und Jugendliche

Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit vor "Rollenden Werkstatt". Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr

148
VIEWS

Ratzeburg (pm). Über die Fördermittel des ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) konnte das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg im Rahmen ihres Projektes „Rollende Werkstatt“ einen lang gewünschten Bauwagen für Kreativangebote anschaffen. Gemeinsam wurde dieser mit Kindern und Jugendlichen eingerichtet.

Zukünftig soll er ganz nach ihren Bedürfnissen multifunktional und dezentral als Chillraum, Werkstatt oder Atelier genutzt werden. Seinen Heimatstandort hat die „Rollende Werkstatt“ auf dem Gelände des Kinder- und Jugendzentrums STELLWERK. Dort können junge Menschen unterschiedlichen Alters unter fachlicher Anleitung jederzeit handwerkeln, kreativ sein und gemeinsam mit anderen nebst dem Werken auch ins Wirken kommen.

Gemeinsames Kerzenziehen war die erste Gruppenaktion in der „Rollenden Werkstatt“. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr

Nach einer gemeinsamen Einweihungsfeier mit Musik- und Bühnenprogramm sowie einer Beteiligungsaktion mit jungen Menschen, haben bereits verschiedene Aktionstage und Angebote wie Kerzenziehen, Kunst- und Malkurse, Kochaktionen und weitere kleinere Feste im und um den Bauwagen herum stattgefunden. In den kommenden Monaten ist es vorgesehen, dass das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes mit dem Bauwagen verschiedene Plätze in Ratzeburg anfährt und vor Ort vielfältige Angebote für junge Menschen unterbreitet. Durch die Beweglichkeit des Bauwagens kann die „Rollende Werkstatt“ in allen Stadtteilen aktiv werden und so auch junge Menschen erreichen, die nicht den Weg in Jugendeinrichtungen der Stadt finden. Darüber hinaus soll die „Rollende Werkstatt“ inspirieren, gemeinsam und kreativ, öffentliche Plätze neu zu entdeckten und zu nutzen. Bei der Planung aller Angebote und Inhalte sowie deren Durchführung im und rund um den Bauwagen werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit Ihren Ideen, Können und Bedarfen immer einbezogen und beteiligt. Zuständig für die weitere Umsetzung des Projektes sind die MitarbeiterInnen des Teams der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Ratzeburg. Ideen und Anregungen für Einsatzorte der „Rollenden Werkstatt“ können gerne in den Einrichtungen GLEIS21 und STELLWERK gemeldet werden.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgGleis 21JugendRatzeburgStellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
26

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
477

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Treffpunkt für Schwangere

Treffpunkt für Schwangere

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg