• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Neue Serie: Kurzvorstellung der neuen ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister 

von Thomas Biller
November 12, 2023
Neue Serie: Kurzvorstellung der neuen ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister 

Die Gemeinde Albsfelde im Amtsbereich Lauenburgische Seen hat seit diesem Sommer eine neue Bürgermeisterin. Foto: Thomas Biller 

637
VIEWS

Mölln/Albsfelde (tbi). Am 14. Mai 2023 fanden die jüngsten Kommunalwahlen statt. Für fünf Jahre wurden der Kreistag und in den Gemeinden die Zusammensetzung der Ortsvertretungen gewählt. In den kleineren Gemeinden (sogenannte Kleinstgemeinden, weniger als 70 Wahlberechtigte) gibt es keine Gemeinderäte, hier werden die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister direkt von der Gemeindeversammlung – also allen Wahlberechtigten – gewählt. In loser Folge stellt Herzogtum direkt die Menschen vor, die sich neu den Aufgaben des Bürgermeisteramtes stellen. Wir beginnen im Bereich des Amtes Lauenburgische Seen. Von den 25 zugehörigen Gemeinden haben vier ein „neues Gesicht“ als Verantwortliche bekommen.

In Albsfelde ist es Susanne Haschen-Westphal. Anhand unseres Fragebogens haben wir die Bürgermeisterin gebeten, unsere Fragen spontan und unvorbereitet zu beantworten. Daraus ist die folgende Kurzvorstellung entstanden. 

Bürgermeisterin Susanne Haschen- Westphal mit ihrem freundlichen Hund Sally. Foto: Thomas Biller 

1970 wurde Susanne Haschen-Westphal in Wilhelmshaven geboren, vier Jahre später zog es die Familie ins Lauenburgische, Albsfelde wurde zur Heimat. Seitdem ist die Landwirtin dem Ort verbunden, lebt seit 2004 mit ihrem Ehemann wieder hier. Im Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde war sie viele Jahre aktiv, 2018 wurde sie zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Seit diesem Jahr hängt nun das Schild „Bürgermeister“ neben ihrer Haustür. „Mein Ehemann hat mir zugeraten“, erinnert sich Susanne Haschen-Westphal beim Gespräch mit Herzogtum direkt. Als nächste Aufgaben in und für Albsfelde nennt sie „den Feuerlöschteich auf Vordermann bringen“ und das von der Bundesregierung beschlossene Wärmekonzept auf kommunaler Ebene. Das Schönste an der kleinen Gemeinde Albsfelde sei „die beschauliche Gelassenheit“. Ihr Wunsch für die Entwicklung der Gemeinde: „hoffentlich kinderreich“. 

Kostenbewusstsein: Das Schild „Bürgermeister“ wurde nicht angepasst; „mich stört es nicht“, sagt Susanne Haschen-Westphal. Foto: Thomas Biller 

Ihre Hobbys sind Reiten und das Tanzen. Die zuletzt gehörte Musik (im Auto) waren Billy Idol – „da ist so viel Energie drin“ – und Abba. Susanne Haschen-Westphal möchte immer gern viele Dinge gleichzeitig anpacken, kann sich aber disziplinieren. Ihr Motto: „Eins nach dem anderen“. 

Gefragt nach den zwei bedeutendsten Erfindungen oder Entdeckungen der Menschheit nennt die Bürgermeisterin: „Das Internet und – wenn man auf dem Land lebt – die Mobilität“. Ihr Wunsch für die Amtszeit: „Ich wünsche mir, dass Gemeinschaft gelebt und viel miteinander gesprochen wird“. 

Albsfelde liegt südwestlich der Kreisstadt Ratzeburg. Foto: Thomas Biller 

Vielen Dank, Susanne Haschen-Westphal. 

Tags: AlbsfeldeBürgermeisterKommunalpolitik

Thomas Biller

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
366

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
439

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
521

Ratzeburg (pm). In der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am 16. September 2025 wurde auf Antrag der Fraktionen der Freien...

Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Mölln

Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
135

Mölln (pm). Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Mölln findet am Donnerstag, 11. September 2025 im Festsaal des Stadthauptbahnhofs, Hauptstraße...

Nächster Artikel
Märchen für die Seele

Märchen für die Seele

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg