• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Demokratie läuft!“ … und schwimmt und radelt und walkt und feiert die Vielfalt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 12, 2023
„Demokratie läuft!“ … und schwimmt und radelt und walkt und feiert die Vielfalt

"Demokratie läuft" - Die jüngsten Etappenläufer warten auf den Staffelstab und ihren Start an der Schloßwiese in Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

213
VIEWS

Ratzeburg/Lübeck/Utecht (pm). Der ‚Staffellauf der Vielfalt‘ bewegte am ersten Sonntag im Juli hunderte von Menschen auf und an der Strecke rund um den Ratzeburger See. Unter dem Motto „Demokratie läuft!“ wurde auf 13 Etappen gelaufen, gewalkt, geschwommen, geradelt, gepaddelt und gewandert, um den symbolischen Staffelstab in einer großen Gemeinschaftsaktion vom Ratzeburger Rathaus durch die seeanliegenden Gemeinden Bäk, Römnitz, Kalkhütte, Utecht, Rothenhusen, Groß Sarau, Pogeez und Buchholz zurück zum ‚Platz der Kinderrechte‘ zu tragen.

„Demokratie läuft“ – Start des ‚Staffellaufes der Vielfalt‘ vor dem Ratzeburger Rathaus. Foto: Jens Butz, hfr

„Wir hatten 120 Anmeldungen auf unsere Strecke, im Ergebnis aber weit über 200 Menschen, die den Staffelstab der Vielfalt tragen wollten“, sagte Stefanie Petersen vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg, die zusammen mit ihrem Team der offenen und interkulturellen Jugendarbeit dieses Event erneut organisiert hatte. Die Begeisterung auf der Strecke wurde durch vielfältige Aktionen in den Gemeinden verstärkt. An jedem Übergabeort erwartete die Staffelläuferinnen und Staffelläufer eine kleine oder größere Aktion und eine kulinarische Erfrischung. An der Bäker Badestelle wurden die Schwimmetappe mit einer Andacht ins Wasser gestartet. In Römnitz wurde der Staffellauf gastfreundlich in einem Versorgungszelt mit interkulturellen Leckereien empfangen. Auf dem nach Weg nach Utecht wurde die Radfahrgruppe um Bürgermeister Eckhard Graf außerplanmäßig an der Landesgrenze aufgehalten. Ein Grenzbeamter ‚verhaftete‘ den Bürgermeister und eskortierte ihn in einem Trabbi bis zum Dorfplatz. Alle Übrigen wurden mit Bananen und Cola empfangen, bevor sie ins Mecklenburgische, in die Freiheit, ausreisen durften. In Utecht musste Bürgermeister Eckhard Graf in einem Kettcar-Rennen rund um den Dorfplatz gegen Utechts Bürgermeister Andreas Spiewack bestehen. Es endete im gerechten Unentschieden, trotz deutlicher Vorteile des Utechter Amtskollegen.

„Demokratie läuft“ – Zieleinlauf in Kalkhütte. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
„Demokratie läuft“ – Utechts Bürgermeister Andreas Spiewack beim Zieleinlauf in Utecht. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die DLRG Ratzeburg sorgte anschließend für einen sicheren Transfer des Staffelstabes über den sturmgepeitschten Ratzeburger See zur Anlegestelle in Rothenhusen. Dort war von der Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Lübeck ein Inklusionsparcour vorbereitet worden. Menschen mit und ohne Behinderungen mussten hier gemeinsam eine Hindernisstrecke bewältigen, die jedem ein Handicap auferlegte. Untermalt wurde dieser fröhliche Wettbewerb mit lautstarken, sommerlichen Sambaklängen der Sambagruppe des Möllner Marion-Dönhoff-Gymnasiums.

„Demokratie läuft“ – Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf (Bildmitte) ist begeistert vom lautstarken Empfang der Sambagruppe des Möllner Marion-Dönhoff-Gymnasiums am Bootsanleger in Rothenhusen. Foto: Stadt Ratzeburg
„Demokratie läuft“ – Das Miteinander ist gefragt beim Inklusionsparcour der Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Lübeck. Foto: Stadt Ratzeburg

Auch Groß Sarau und Pogeez hatten sich als Etappenorte auf die Ankunft der Staffelläuferinnen und Staffelläufer vorbereitet, musikalisch, kulinarisch und mit viel Applaus. In Buchholz, am Turmbau zu B., wartete eine ‚Dikatoren-Challenge‘ der Künstlergruppe ‚B4Art’und der Chor ‚POLITICALied‘ auf die Ankunft des Staffelstabes. Dieser näherte sich trotz strammen Windes, aber bestens abgesichert durch die DLRG-Ortsgruppen Ratzeburg und Pogeez, von der Seeseite, mit einer kleinen Flotte von SUPs.

„Demokratie läuft“ – Gut bewacht durch die DLRG Ratzeburg und Pogeez nimmt der Staffelstab auf SUP-Boards seeseitig Kurs auf Buchholz. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Auf der vorletzten Etappe an der Ratzeburger Schloßwiese warteten rund 40 Kinder auf die Ankunft des Staffelstabes und brachten ihn mit ganz schnellen Beinen zum Ziel auf dem ‚Platz der Kinderrechte‘. Dieser hatte sich am Nachmittag in eine große Festmeile verwandelt, mit einem bunten Bühnenprogramm und vielen Spiel- und Spaßangebote für die ganze Familie. Es wurde geschminkt, gehüpft, getanzt, gemalt, gesungen, ein wahres Fest der Vielfalt, das von rund 400 Menschen besucht wurde. Entsprechend groß war der Jubel, als der Staffelstab auf den Platz getragen und an Stadtpräsident Andreas von Gropper übergeben wurde. Dieser zeigte sich von der ausgelassenen Stimmung begeistert und dankte allen, die den „Staffellauf der Vielfalt“ ein zweites Mal ermöglicht hatten.

„Demokratie läuft“ – Über eine rundum gelungene Aktion freut sich das Organisationsteam des Staffellaufs- und Fest der Vielfalt mit Ratzeburgs Stadtpräsidenten, Andreas von Gropper (Bildmitte), der den Staffelstab am ‚Platz der Kinderrechte‘ in Empfang genommen hatte. Foto: Jens Butz, hfr

Die vielen positiven Rückmeldungen zum diesjährigen ‚Staffellauf der Vielfalt‘ aus den Gemeinden, von der Strecke und von den vielen Besucherinnen und Besuchern waren für das Organisationsteam das größte Lob und Motivation, den Staffelstab auch im kommenden Jahr unter dem Motto „Demokratie läuft!“ auf die Strecke zu schicken. „Unsere Vielfalt und Demokratie so zu feiern, ist einfach mitreißend und erreicht so viele Menschen“, sagte Gesine Biller, Begleitausschussvorsitzende der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, die das Event ganz im Sinne des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ zusammen mit den Partnerschaften aus Lübeck und Nordwestmecklenburg wieder förderten. „Die Rücksichtnahme und das Miteinander in den zwei Etappen für gehandicapte Menschen hatte einen besonderen Eindruck hinterlassen, der um den See getragen wurde“, so Biller weiter. Bürgermeister Eckhard Graf ergänzte: „Im letzten Jahr sind wir mit dem ‚Staffellauf der Vielfalt‘ gestartet, dieses Jahr gab es die Wiederholung, ab nächstes Jahr ist eine liebgewonnene Tradition, die uns alle hier verbindet“.

Tags: Demokratie lebenDiakonisches Werk Herzogtum LauenburgInklusionIntegrationLauf der VielfaltPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburgSommerfest
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
6

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
154

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg