• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

Karate: Ralph Lehnert, Karate-Kata Weltmeister und Vizeeuropameister. Foto: KSV, hfr

186
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) hatte 180 erfolgreichen Sportler der Jahre 2020 -2022 nach Mölln in den Quellenhof eingeladen, 130 folgten der Einladung und sahen der Veranstaltung gespannt entgegen. Unter den 240 Gästen tummelten sich neben den Sportlern, Trainern und Eltern auch Ehrengäste aus Politik und Sport. 

Carsten Engelbrecht, 1. Vorsitzender des KSV freute sich „Nach 3 Jahren der Corona-Pandemie dürfen wir heute endlich diese Veranstaltung wieder durchführen, und euch Sportler für großartige Leistungen auszeichnen.“ Er dankte den Trainern, denn ohne sie würde kein Sportler zu diesen Erfolgen gelangen können. Danach richteten Landrat Dr. Mager und Kreispräsident Meinhard Füllner einige Grußworte an die Anwesenden und nutzen die Veranstaltung, um Carsten Engelbrecht für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement für den Sport mit einer Ehrung zu danken. Der Bürgermeister der Stadt Mölln, Ingo Schäper, zeigte sich überrascht, über den vollen Saal und richtete ebenfalls ein Grußwort an die Gäste. 

Badminton: Die erfolgreichen Badmintonspieler des TSV Schwarzenbek und des SV Müssen. Foto: KSV, hfr
Eisstockschießen: Eisstockschützen der Möllner SV. Foto: KSV, hfr
Moderner Fünfkampf: Die Landesmeister im Modernen Fünfkampf des SC Wentorf. Foto: KSV, hfr
Golf: Die Golf-Jugendmannschaften der Altersklassen 16 und 18 des Golfclubs Sachsenwald. Foto: KSV, hfr

Sportler aus dem Badminton, Bogensport, Eisstockschießen, Golf, Judo, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Rudern, Schwimmen, Sportschießen, Tanzen, Triathlon, SGW, TGM, Turnen und Karate wurden für Ihre Erfolge auf Landes-, Norddeutschen-, Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften geehrt. Doch vor der Ehrung startete Meike Evers-Rölver, Olympiasiegerin 2000 und 2004 im Rudern Doppelvierer, mit einem Einstiegsreferat über ihren Weg von der Sportlerin, die erst ihre Sportart finden musste, bis zu den olympischen Spielen und zog damit die Anwesenden in ihren Bann. 

SGW: Die Landes- und Norddeutschen Meister 2022 im Schülergruppenwettstreit des VfL Geesthacht. Foto: KSV, hfr
Schützenverein Hamwarde: Ein starkes Team: die mehrfachen Landesmeister des Schützenvereins . Foto: KSV, hfr
Rudern: Die erfolgreichen Ruderer 2020 – 2022 des Ratzeburger Ruderclubs. Foto: KSV, hfr

Die Moderatorin des Abends, Birgitta Palis-Hagemann, Vorstand KSV, führte geschickt und auf eine lockere Art durch den Abend. Auf der Bühne erhielten die Sportler von Carsten Engelbrecht und Armin Balowski, neben Glückwünschen, eine Urkunde und ein Präsent. Mit Ralph Lehnert vom Ratzeburger SV schloss die Veranstaltung, als amtierender Weltmeister und Vizeeuropameister in der Kata des Karate war er an diesem Abend der Sportler mit dem höchsten, erreichten Titel des Abends.

Tags: BadmintonBogenschießenEhrungenEisstockschießenGolfJudoKreissportverbandLeichtathletikRudernSchwimmenSportSportlerehrungTanzenTurnen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gute Nachrichten für die Sportvereine im Herzogtum Lauenburg

Kommunen in Schleswig-Holstein können sich am Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Sportstätten‘ beteiligen 

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
44

Kiel (pm). Das Innenministerium Schleswig-Holstein empfiehlt allen Städten, Gemeinden und Kreisen im Land, sich aktiv am Interessenbekundungsverfahren des Bundesprogramms „Sanierung...

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
74

Ratzeburg/Mölln (pm). Am Sonntag, 16. November, trat die Möllner Sportvereinigung von 1862 mit ihren Turnerinnen beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg an....

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

von Gesine Biller
November 17, 2025
0
34

Lütau (pm/gb). Ende Oktober hat Stephan Dießner von der Firma BSA Bedachung das neue Vordach am Sportheim des SV Lütau...

Nächster Artikel
Kreispräsident Meinhard Füllner verabschiedet sich von der politischen Bühne

Kreispräsident Meinhard Füllner verabschiedet sich von der politischen Bühne

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg