• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eintauchen in die faszinierende Welt des Films

Kurzfilm-Schule für Jugendliche

von Pressemitteilung
Juni 21, 2023
Eintauchen in die faszinierende Welt des Films

Die Kurzfilm-Schule des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg präsentiert ihr neuestes Projekt im Rahmen von Kultur-macht-stark. Foto: hfr

63
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Die Kurzfilm-Schule des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg präsentiert ihr neuestes Projekt im Rahmen von Kultur-macht-stark. Der am Sonnabend, 24. Juni 2023 startende Kurzfilm-Workshop trägt den Titel: „Digitales Storytelling: KREATIVE WELTEN IN BEWEGUNG“.

Als Norddeutschlands größte Kurzfilm-Schule wird Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren (nach Absprache Minimum 13 Jahre) die einzigartige Gelegenheit geboten, die Kunst des Filmemachens zu erlernen und ihre eigene Geschichte in einem Kurzfilm zum Leben zu erwecken. Dieses Projekt wird unterstützt von engagierten Bündnispartnern, der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg, den Jugendzentren in Ratzeburg, Mölln und Schwarzenbek sowie dem Filmemacher Samuel Klein von intou content – Media Produktion.

Im Rahmen dieses Kultur-macht-stark Projekts erwartet die Teilnehmenden eine unvergessliche Reise in die Welt des Films. Von der Ideenfindung über das Kostümdesign und den Bau von Requisiten bis hin zur Anwendung verschiedener Filmtechniken werden die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher intensiv betreut. Gemeinsam bereiten sie den Dreh vor, machen im Team Aufnahmen an ausgewählten Drehorten und verwandeln diese anschließend in der Nachbearbeitung mit Sound Design und Special Effects zu Kurzfilmen.

Das Highlight des Workshops bildet der Abschluss im September, wenn die Teilnehmer ein Filmstudio in Hamburg besuchen und ihre Werke bei einem Kurzfilm-Festival im renommierten Kino Burgtheater Ratzeburg präsentieren dürfen.

Der Workshop erstreckt sich über den Zeitraum vom 24. Juni bis zum 23. September und umfasst insgesamt 30 Termine in den drei Monaten, die an den Wochenenden sowie während zweier Ferienwochen (31.07.-06.08. und 15.08.-20.08.) stattfinden. Die Teilnahme ist vollkommen kostenlos. Jugendliche aus Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek und dem gesamten Herzogtum Lauenburg sind eingeladen, an dem Filmabenteuer teilzunehmen und ihre kreativen Talente zu entdecken.

„Die Kurzfilm-Schule lädt dich ein, den QR-Code zu scannen, um weitere Informationen zu erhalten. Besuche auch gerne unsere Webseite unter www.kurzfilmschule.de oder kontaktiere uns per E-Mail (kurzfilmschule@filmclub-ratzeburg.de) oder über unsere Social-Media-Kanäle“, sagen die Veranstaltenden.

Die Kurzfilm-Schule des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg präsentiert ihr neuestes Projekt im Rahmen von Kultur-macht-stark. Foto: hfr

Die zentrale Anlaufstelle für den Workshop ist das Kino Burgtheater in Ratzeburg, in dem sich die Teilnehmenden regelmäßig treffen und ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken werden. „Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine Leidenschaft für das Filmemachen zu entdecken und eine eigene Geschichte auf der großen Leinwand zu erzählen. Werde Teil des Projektes „Digitales Storytelling: KREATIVE WELTEN IN BEWEGUNG“ und lasse deine Filmemacher-Träume im Herzen des Herzogtums Lauenburg wahr werden! Mit euch gemeinsam können wir dieses große Pilotprojekt in unserer Region erfolgreich umsetzen! Wir freuen uns auf deine Teilnahme unter www.kurzfilmschule.de/anmeldung-kurzfilm-schule-kultur-macht-stark-2023.“

Tags: FilmFilmclub Burgtheater RatzeburgJugendMöllnRatzeburgSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 10. November die leichtfüßige und berührende romantische Komödie „Ein Leben...

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
10

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 9. November das emotionale, inspirierendes Drama und Roadmovie „Der Salzpfad“...

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 4. November der vielfach preisgekrönten Psychothriller „Das Schweigen der Lämmer“...

 Im Kino: ‚Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes‘

 Im Kino: ‚Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes‘

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Im Filmclub Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 4. November, um 18:30 Uhr, der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand...

Nächster Artikel
Es ist nicht immer der Eichenprozessionsspinner

Es ist nicht immer der Eichenprozessionsspinner

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg