• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Grundgesetz wurde mit Chorkonzert und Botschaften in St. Petri gefeiert 

„Wie schön, dass Du geboren bist!"

von Thomas Biller
Mai 30, 2023
Grundgesetz wurde mit Chorkonzert und Botschaften in St. Petri gefeiert 

Bundesverdienstkreuzträger Mark Sauer führte durch den Abend und sang auch aktiv mit. Foto: Thomas Biller

211
VIEWS

Ratzeburg (tbi). 74 Jahre ist das Grundgesetz mittlerweile in Kraft und an einen „Ruhestand“ ist nicht zu denken. Mit einem Chorkonzert und Grußbotschaften von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurde in Ratzeburgs Stadtkirche St. Petri gefeiert und gemahnt. 

Das Chorprojekt „POLITICALied“ des Vereins Miteinander leben und der Lübecker Gewerkschaftschor „Brot und Rosen“ sorgten mit einer passenden Liedauswahl („Imagine“, „Die Gedanken sind frei“ – als Beispiele), kräftigen Stimmen und instrumentaler Begleitung für einen feierlichen Abend. Einzelne Artikel des Grundgesetzes hob Moderator, Sänger und Vorsitzender von Miteinander Leben Mark Sauer hervor und hatte bekannte Persönlichkeiten um entsprechende, passende kurze Grußbotschaften gebeten. 

74 Jahre Grundgesetz: Chorkonzert in Ratzeburgs Stadtkirche St. Petri mit „POLITICALied“ und „Brot und Rosen“. Foto: Thomas Biller
Rainer Voß machte mit seinen Worten zu Artikel 1 des Grundgesetzes den Auftakt. Foto: Thomas Biller

Ratzeburgs früherer Bürgermeister Rainer Voß hatte Gelegenheit über den Inhalt des Artikel 1 – Die Würde des Menschen ist unantastbar – zu sprechen und stellte die notwendigen aktuellen Bezüge zum Zeitgeschehen in den Vordergrund. „Wie schön, dass Du geboren bist, Grundgesetz“, resümierte Voß unter dem Applaus der knapp 100 Gäste. 

Sabine Hübner war extra aus Schleswig angereist. Foto: Thomas Biller
Gesine Biller sprach über die geschützte Freiheit der Kunst. Foto: Thomas Biller

Weitere Grußbotschaften kamen von Thekla Schwarz von Warburg, Sabine Hübner, Frauke Eiben, Gesine Biller, Dajana Stolz und Gustaf Dreier. Dreier, seit vergangenem Jahr Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis Herzogtum Lauenburg, erneuerte die Forderung an die Politik, den Schutz der Kinder mit in das Grundgesetz aufzunehmen. Ungeplant, aber in Einigkeit, sangen alle Anwesenden zum Abschluss des feierlichen Abends die Deutsche Nationalhymne. 

Tags: ChorGrundgesetzKonzertRatzeburgSt Petri RatzeburgTag des Grundgesetzes

Thomas Biller

RelatedPosts

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
25

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
661

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
24

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Nächster Artikel
Wenn die mittleren Lebensjahre zum Problem werden

Wenn die mittleren Lebensjahre zum Problem werden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg