• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Sonntagsreisen durch den neuen Pfarrsprengel

Von Berkenthin bis nach Sandesneben: Vorbereitungen für die Sommerreihe „Kirche. Kunst. Kaffee.“ laufen

von Pressemitteilung
April 19, 2023
Sonntagsreisen durch den neuen Pfarrsprengel

Die Vorbereitungen laufen: Im Juli und August geht das Team von Pastorinnen, Pastoren und Ehrenamtlichen wieder auf Sommerreise durch den Pfarrsprengel. Foto: KKLL, hfr

153
VIEWS

Berkenthin (pm). So richtig an den Sommer denken, mag derzeit noch niemand. Aber: In den Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Siebenbäumen und Sandesneben laufen schon intensive Vorbereitungen für die Reihe „Kirche. Kunst. Kaffee.“, die in den Sommerferien in dem neuen Pfarrsprengel stattfinden soll.

Im Sommer 2022 hatten die vier Kirchengemeinden im Norden des Herzogtums etwas Neues gewagt und waren erstmals zu einer Sommerreise aufgebrochen. „An jedem Sonntag waren wir in einer anderen Gemeinde zu Gast gewesen – und das kam so gut an, dass wir in diesem Jahr die Aktion fortsetzen werden“, sagt Pastor Oliver Erckens. In den Sommerferien vom 16. Juli bis zum 27. August 2023 wird an jedem Sonntag zentral an einem von sechs Kirchorten im neuen Pfarrsprengel ein besonderer Gottesdienst gefeiert werden. Das Motto: „Kirche. Kunst. Kaffee.“ Das große Finale der Reihe findet am 27. August im Rahmen des Hafenfestes mit einem Open-Air-Gottesdienst in Berkenthin statt.

„Es gibt an jedem Sonntag eine Gastgeberin beziehungsweise einen Gastgeber, der oder die den Gottesdienst zusammen mit Ehrenamtlichen sowie mit regionalen KünstlerInnen gestalten wird“, erläutert Pastor Tobias Pfeifer. Mit dabei werden unter anderem Malerin Hilli Mann, Tänzerin Heike Klaas, Fotografin Sabine Thieme-Bytom und Maler Stefan Kruse sein. „Entscheidend ist, dass Religion und Kunst in einen Dialog kommen und gemeinsam etwas Einmaliges schaffen wird“, erläutert Pastorin Doris Pfeifer. Unterstützt werden die PastorInnen bei der theologischen Reise durch den Pfarrsprengel von den Ehrenamtlerinnen Susanne Wischendorf und Simone Siemers.

Die Nusse Kirche im Frühling. Foto: Friedrich J. Flint
Maria-Magdalenen-Kirche in Berkenthin. Foto: Anders
Foto: Image by Edward Lich from Pixabay, hfr

Ziel der Sommerreise ist es, nicht nur treue Gemeindemitglieder, sondern auch Menschen – Einheimische wie Urlauber – zu erreichen, die kulturell aufgeschlossen sind. „Wir möchten zeigen, wie sehr sich Kunst und Religion wechselseitig erschließen können“, berichtet Jaan Thiesen. Überdies biete die Sonntagsreihe die Chance, als Pfarrsprengel weiter zusammenzuwachsen. „Gegenseitige Besuche sind immer etwas Schönes – für Gastgebende und Besuchende“, sagt Pastor Oliver Erckens und beruft sich auf die Erfahrungen des vergangenen Sommers. Daher soll nach jedem Gottesdienst die Begegnung und der Austausch mit Gottesdienstbesuchenden im Fokus stehen.

Zurzeit wird in den Pastoraten und Gemeindehäusern zwischen Berkenthin und Sandesneben noch an den Planungen des Sommerprogramms gefeilt. Wie 2022 soll auch in diesem Jahr ein Fahrdienst eingerichtet werden. Im Juni soll das komplette Programm vorgestellt werden.  

Tags: BehlendorfBerkenthinKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusseSandesnebenSiebenbäumen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
36

Lübeck (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wählt am kommenden Sonnabend, 15. November 2025, eine neue Pröpstin oder einen neuen...

Barocke Kammermusik in der Kirche

‚Weihnachten mal anders…‘

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
26

Behlendorf (pm/gb). "Weihnachten mal anders..." - Unter diesem Motto lädt das Behlendorf-Flötett am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr,...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
299

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
293

Mölln (pm). Ein neues Pausenangebot für Schülerinnen und Schüler – die Nordkirche bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung auf den Schulhof....

Nächster Artikel
Ab Mai hebt ein neuer Flieger am Flughafen Lübeck ab

Ab Mai hebt ein neuer Flieger am Flughafen Lübeck ab

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg