• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Die aktualisierten Osterfeuer im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
April 3, 2023
Tierschutzbeauftragte weist auf Gefahr für Wildtiere beim Osterfeuer hin

Vorsichtsmaßnahmen können verhindern, dass die traditionellen Osterfeuer zu einer tödlichen Falle für Tiere werden. Foto: pixabay.com

5.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In vielen Gemeinden der Region laufen die Vorbereitungen zu den traditionellen Osterfeuern auf Hochtouren. In den Orten künden Reisighaufen die Aktionen an. Vor dem großen Tag werden die Feuer noch einmal umgeschichtet um Wildtiere, die sich dort versteckt halten könnten nicht zu gefährden.

Ziethen

Ein Osterfeuer in der Gemeinde Ziethen wird von der Wählergemeinschaft Ziethen veranstaltet. Am Sonnabend, 8. April beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Salem

Gemeinsam mit der Gemeinde Salem lädt der Spielmannszug Ratzeburg am Ostersonntag auf den Bolzplatz zum öffentlichen Osterfeuer ein (Zufahrt über die Straßen Silberberg oder Dorotheenhofer Weg). Am Sonntag, 9. April um 17 Uhr startet die Feier und pünktlich um 18 Uhr wird das Osterfeuer entzündet.

Breitenfelde

In Breitenfelde lockt das Osterfeuer am Sonnabend, 8. April mit einer Verpflegung zu Preise wie vor 20 Jahren. In der Zeit von 17 Uhr bis 22 Uhr wird es auf der Gemeindewiese in der Bergkoppel Spaß für große und kleine Menschen geben.

Osterfeuer in Breitenfelde. Foto: Plakat, hfr
Ostereiersuchen auf dem Spielplatz am Sportheim. Foto: Horst Wardius

Steinhorst

Die Gemeinde und der Sportverein Steinhorst – Labenz laden gemeinsam am Ostersonnabend, 8.April 2023 ab 18.30 Uhr zu einem Osterfeuer auf dem Gelände der Steinhorster Sportanlagen ein. An die kleinen Besucher werden Ostereier verteilt. Das Osterfeuer wird dann gegen 19 Uhr entzündet. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt.

Osterfeuereinladung Schmilau 2023. Foto: hfr

Schmilau

Die freiwillige Feuerwehr Schmilau lädt die Mitbürgerinnen und Mitbürger am Donnerstag, 6.April 2023 zum Osterfeuer ein.  „Es geht endlich wieder los! Das traditionelle Feuer am Gründonnerstag darf wieder stattfinden“, freuen sich die Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden. „Auf dem Fußballplatz in der Salemer Straße (Ortsausgang, Richtung Salem/Sterley) versorgen wir euch, ab 19 Uhr, natürlich mit Grillbude und Bierwagen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf einen schönen Abend.“

Osterfeuer der SPD Börnsen

Die SPD Börnsen veranstaltet ihr großes Osterfeuer: „Bis über die Dorfgrenzen ist es beliebt und wurde in den vergangenen Jahren schmerzlich vermisst. Umso schöner ist es, dass es nun dieses Jahr wieder losgeht. Alle sind dazu recht herzlich eingeladen!“

Am Rande des Parkplatzes der Kita wird das Gartenschnittgut gesammelt. Es kann dort noch am Sonnabend, 1. April abgegeben werden. Zum Schutz der Tiere erfolgt das Stapeln des Osterfeuers erst am Karfreitag. Am Sonnabend, 8. April um 19 Uhr wird das Feuer auf dem Vorplatz der Kita Krümelkiste im Hamfelderedder 17 angezündet. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. „Die SPD Börnsen freut sich, diese schöne Tradition mit Ihnen zu feiern und heißt Sie herzlich Willkommen“, lautet die Einladung.

Osterfeuer in Kittlitz findet wieder statt

Das traditionelle Osterfeuer in Kittlitz – organisiert in bewährter Weise von der Freiwilligen Feuerwehr Kittlitz –  findet am Sonnabend, 8. April 2023 ab 18 Uhr auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Im vergangenen Jahr war das Osterfeuer – nach zweijähriger Zwangspause – ein großer Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr beschafft das Holz erst kurz vorher und es wird auch erst eine Stunde vor Beginn auf dem Platz aufschichten. Diese Arbeit am Tage der Veranstaltung zu machen hat den Vorteil, dass sich Tiere nicht im Holzhaufen „anzusiedeln“ können, so Wehrführer Philip Wannags. Die Gemeinde Kittlitz und die Freiwillige Feuerwehr Kittlitz laden alle Einwohner der Gemeinde und der Nachbargemeinden recht herzlich ein. Selbstverständlich sind auch Gäste nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht.

Das Osterfeuer ist eine gute Gelegenheit das ein oder andere Gespräch in gemütlicher Runde bei einem Getränk und/oder einer Bratwurst zu führen. Gerade solche Veranstaltungen sind es, die den Zusammenhalt in den ländlichen Gemeinden fördern und festigen. Die Corona Pandemie hatte leider dafür gesorgt, dass das Osterfeuer zwei Jahre ausfallen musste. Insofern bin ich froh das Veranstaltungen – wie u.a. das Osterfeuer – wieder stattfinden können, so Bürgermeisterin Barbara Eggert. Die Freiwillige Feuerwehr Kittlitz und die Gemeinde Kittlitz freuen sich, wenn die Veranstaltung von vielen Einwohnern und Gästen besucht wird. Die Veranstalter hoffen, dass der Wettergott mitspielt und gutes Wetter beschert.

Tags: BörnsenBreitenfeldeKittlitzOsterfeuerSalemSchmilauSteinhorstZiethen

Gesine Biller

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
173

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Heiraten in Ratzeburg

Schließung des Standesamtes an drei Tagen

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
68

Mölln (pm). Das Standesamt Mölln und Breitenfelde bleibt am Mittwoch, 12. November 2025, sowie in der Zeit vom Montag, 17....

Martinsmarkt 2019 in Ziethen

Martinsmarkt Ziethen lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
534

Ziethen (pm/gb). Die Kirchengemeinde Ziethen begrüßt die kalte Jahreszeit auch 2025 mit dem traditionellen Martinsmarkt. Am Sonntag, 9. November 2025,...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
96

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Nächster Artikel
Wenn Handtücher nicht aus dem Onlineshop kommen – „vom Flachs zur Wäsche“

Wenn Handtücher nicht aus dem Onlineshop kommen - "vom Flachs zur Wäsche"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg