• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Internationale Grüne Woche 2023

Schleswig-Holstein präsentiert sich mit besonderem Veranstaltungsformat in der Landesvertretung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 23, 2023
Internationale Grüne Woche 2023

Foto: Image by eko pramono from Pixabay, hfr

37
VIEWS

Kiel/Berlin (pm). Anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) hat das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz am Sonntag, 22. Januar rund 160 Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einem gemeinsamen Austausch zur „Zukunft der Landwirtschaft und der ländlichen Räume“ in der Vertretung des Landes beim Bund in Berlin zu Gast. „Als landwirtschaftlich geprägtes Land wollen wir die Trends von morgen schon heute erkennen oder sie am besten auch selber setzen“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther zur Begrüßung.

Schleswig-Holstein mit seinen ertragreichen Böden, den vielfältigen und erfolgreichen Betrieben, den zahlreichen gefragten Spezialitäten und einer intakten Umwelt sei dafür bestens aufgestellt. „Wir wollen das Leben im ländlichen Raum noch attraktiver machen. Eine Herausforderung wird sein, unsere Stärken als Standort für Erneuerbare Energien und für Landwirtschaft zusammen zu entwickeln“, so der Regierungschef. Agrarpolitik müsse die Themen von morgen kennen und die Betriebe dabei unterstützen, sich darauf auszurichten, so Günther weiter: „Unsere Landwirtinnen und Landwirte halten mit den Veränderungen Schritt. Wenn sich die Anforderungen ändern, stellen sie sich darauf ein.“ Wenige Branchen müssen so schnell reagieren und teilweise auch umdenken wie der Agrarsektor.“ Es gehe darum, diese Weiterentwicklung und Innovativität sichtbarer zu machen, damit die Akzeptanz und die Wertschätzung für die landwirtschaftliche Arbeit in der Gesellschaft wieder steigen.

„Die IGW ist die größte und traditionsreichste Land- und Ernährungsmesse in Deutschland. Ich freue mich daher, dass wir als Land in diesem Jahr mit einem besonderen Veranstaltungsformat vertreten sind. Ich werde die Gelegenheit nutzen, um mit Landwirtinnen und Landwirten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Gespräch zu kommen und um neue Kontakte für innovative Zukunftsprojekte im Bereich der Landwirtschaft für Schleswig-Holstein zu knüpfen“, sagte Landwirtschaftsminister Werner Schwarz.

Im Fokus der Veranstaltung standen der Vortrag der Foodtrendexpertin Hanni Rützler zum Thema „Future Food – Wie Landwirtschaft und der ländliche Raum die Zukunft unserer Ernährung prägen werden“ und eine anschließende Podiumsdiskussion. Ministerpräsident Daniel Günther eröffnete zusammen mit Minister Werner Schwarz das besondere Format. Unter den Gästen waren auch Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei, sowie Justizministerin Kerstin von der Decken. Auf dem Podium diskutierten zu aktuellen Trends für die Landwirtschaft und zukunftsfähige ländliche Räume Minister Werner Schwarz und die Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler sowie die Präsidentin der Landwirtschaftskammer, Ute Volquardsen, die Präsidentin des LandFrauenVerbandes, Ulrike Röhr, der Präsident des Bauernverbands, Klaus-Peter Lucht, und als Vertreterin der Landjugend, Laura Stolley.

Schleswig Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther Foto: Th. Biller, hfr

Landwirtschaftsminister Werner Schwarz besuchte bereits am Sonnabend, 21. Januar zusammen mit den Mitgliedern des Umwelt- und Agrarausschusses das Messegelände. Startpunkt des gemeinsamen Hallenrundgangs war der Stand der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) im HUB 27. Seit Januar hat Schleswig-Holstein den dreijährigen Vorsitz dieser Arbeitsgemeinschaft übernommen.

Tags: ErnährungLandwirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
88

Schleswig-Holstein pm). Der Bauernverband Schleswig-Holstein hat Michael Müller-Ruchholtz zum neuen Generalsekretär berufen, der die hauptamtlichen Geschicke des Verbandes zukünftig lenken wird....

Klima2Go: kostenlose Online-Vortragsreihe

Agroforst – Landwirtschaft aktuell gedacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
12

Kiel (pm). Um Agroforstsysteme in Schleswig-Holstein zu stärken, hat das vom Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV)...

Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

Blauzungenkrankheit: Landesregierung unterstützt LandwirtInnen bei der Impfung

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
30

Kiel (pm). Mit Blick auf die bevorstehende Gnitzen-Saison ruft das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) alle...

Ideen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
17

Kiel (pm). Seit 2015 fördert das Land Schleswig-Holstein Projekte im Rahmen der Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der...

Nächster Artikel
Kommunalwahl 2023: „Mit neuen Köpfen ins Wahljahr starten“

Kommunalwahl 2023: "Mit neuen Köpfen ins Wahljahr starten"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg