• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Demokratiestärkung 2023 durch innovative Förderprojekte

Fördermittel in Höhe von 54.000 Euro für Ratzeburg und Umland vergeben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 20, 2023
Demokratiestärkung 2023 durch innovative Förderprojekte

Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen berät in der Ratzeburger Stadtbücherei über erste Projektanträge im Förderjahr 2023. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

110
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen startet mit demokratiestärkenden Förderoffensiven. Auf der ersten öffentlichen Sitzung im neuen Jahr waren alle Mitglieder erfreut über die große Zahl an Anträgen und der positiven Energie, mit der die mit vielen guten Projektideen vorgetragen wurden.

Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zum Jahresbeginn nicht weniger als neun demokratiestärkende Projekte auf den Weg ins neue Förderjahr 2023 geschickt. „Mit einem Fördervolumen von 74.000 Euro aus dem ‚Bundesprogramm Demokratie leben!‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können wir wieder viele inspirierende Projekte ermöglichen, die unsere Gesellschaft in Stadt und Amt stärken wollen“, sagt Begleitausschussvorsitzende Gesine Biller.

Karl Schneider von Koordinierungs- und Fachstelle, Begleitausschussvorsitzende Gesine Biller, Mark Sauer vom Federführenden Amt der Partnerschaft für Demokratie klatschen sich ab und starten motiviert ins neue Förderjahr (von links). Foto: Thomas Biller

Beworben für die erste Förderrunde hatten sich Projektträger mit ganz unterschiedlichen Projektideen. So plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland ein weiteres Jahresprojekt zum Themenfeld Antisemitismus mit Exkursionen zu Gedenkorten in der Region und einer Auseinandersetzung mit Tätergeschichten. Die Buchholzer Künstlergruppe ‚b4art‘ möchte die politische Bildungsarbeit rund um den „Turmbau zu B.“ am Ratzeburger See weiterführen. Unter dem Titel „Tourismus und Menschenrechte“ wird der Fokus einmal mehr auf die Folgen einer maßlos agierenden Gesellschaft gelenkt und über die Kunst ein Diskurs mit jungen Menschen angestrebt.

Turmau zu B. Foto: B4art, hfr

Der Verein Miteinander leben will zusammen mit der Volkshochschule ein weiteres politisches Bildungsprogramm zu aktuellen politischen Themen organisieren sowie das offene Chorprojekt ‚POLITICALied‘ fortentwickeln. Die Grundschule Sterley plant in Kooperation mit dem ‚People’s Theater‘ in ihrer jährlichen Projektwoche ein spielerisch interaktives Trainingsprogramm zu Themen wie ‚Vorurteile‘ und ‚Ausgrenzung‘. Dem Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg wurde ein Förderfonds für eigene Projektideen zur Demokratiestärkung oder Vielfaltgestaltung eingerichtet. Die BQG Personalentwicklung Gesellschaft hat als Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft gleich mehrere Projektaufträge des Begleitausschusses übernommen. Sie wird die Entwicklung eines Aktionsplanes ‚Inklusion‘ durch Bürgerwerkstätten in Stadt und Amt unterstützen, eine Fortbildungsreihe zu modernen Formaten für Öffentlichkeits- und Beteiligungsarbeit organisieren sowie die Förderung von Kleinprojekten übernehmen. „Unser Fonds für Kleinprojekte erlaubt es uns, auch Projektideen mit bis zu 500 € zu fördern, die von Schulklassen, Bürgerinitiativen oder engagierten Einzelpersonen an uns herangetragen werden. Damit waren wir in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich“, sagt Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle.

Nach der ersten Förderrunde verbleiben der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen noch rund 20.000 Euro für weitere Projektförderungen in 2023. Bis zur nächsten öffentlichen Sitzung des Begleitausschusses am Donnerstag, 23. Februar 2023 können weitere Projektanträge gestellt werden. Information und Hinweise zum Antragsverfahren und den Förderrichtlinien können unter www.partnerschaftdemokratie.de eingesehen werden.

Tags: AntisemitismusBegleitausschuss 'Demokratie leben!'DemokratieDemokratie lebenFörderungStadtbücherei Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratieskepsis begegnen‘ – Suche nach wirksamen Jugendprojekt

‚Demokratieskepsis begegnen‘ – Suche nach wirksamen Jugendprojekt

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). 'Demokratieskepsis begegnen' ist eines der erklärten Ziele, an denen die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

Kampf gegen Demokratiebewegung – Ein Film und seine Folgen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). "Experten vor Ort" referieren für "Interessierte vor Ort" - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der...

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
85

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Ideen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
18

Kiel (pm). Seit 2015 fördert das Land Schleswig-Holstein Projekte im Rahmen der Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der...

Nächster Artikel
Gigabitnetz: In Krummesse wird weiter ausgebaut.

Der 73. Krummesser Kleider- und Spielzeugmarkt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg