• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weihnachtsoratorium in St.-Laurentiuskirche Schönberg

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2022
Weihnachtsoratorium in St.-Laurentiuskirche Schönberg

Ein Weihnachtskonzert in der St. Laurentiuskirche Schönberg/Mecklenburg. Foto: hfr

92
VIEWS

Schönberg/Mecklenburg (pm). Schönberger Musik und Kunst Verein aus Schönberg veranstaltet mit der gastgebenden Kirchengemeinde am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) um 18 Uhr ein Weihnachtskonzert. Der Schönberger Kirchenchor St. Laurentius lädt auch in diesem Jahr wieder ein zur traditionellen Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Seit 1991 fast durchgängig jährlich wurde das Werk in vielfältiger Weise aufgeführt, gelegentlich kombiniert mit anderen Werken Bachs oder auch anderer Komponisten.

Das Weihnachtsoratorium BWV 248 besteht aus sechs etwa halbstündigen Teilen, die ursprünglich an den verschiedenen Weihnachtsfesttagen aufgeführt wurden. Für die Aufführung in einem Abendkonzert muss also eine gewisse Auswahl getroffen werden. Man musiziert dann beispielsweise die Teil I bis III oder die Teile IV bis VI, oder man geht anders vor, um eine sinnvolle Abfolge der Chöre, Rezitative und Arien zu erreichen. Ebenso in Schönberg, so dass keine der mittlerweile 25 Aufführungen einer anderen glich.

Vor zwei Jahren, im ersten Pandemiewinter, sollte es gar eine stark umbesetzte open-air-sing-along-Version geben, die dann aber ganz entfallen musste. Im vergangenen Jahr war es am direkten Vorabend des letzten Lock-Downs immerhin möglich, die beliebten Teile I bis III mit einem verkleinerten Ensemble darzubieten. Die Aufführung 2022 wird nun die Teile I und V und VI beinhalten, die von der Geburt Christi in Bethlehem sowie der Anbetung durch die Weisen aus dem Morgenlande und der vergeblichen Intrige des Königs Herodes  erzählen. Johann Sebastian Bach ist es gelungen, ein Werk zu komponieren, das auf einzigartige Weise das weihnachtliche Geschehen in die Gegenwart holt. Dies mag der Grund sein, weshalb das Weihnachtsoratorium bei Ausführenden wie Zuhörenden so beliebt ist.

Weihnachten ist das Fest des Friedens. Die 26. Schönberger Aufführung wird aus aktuellem Anlass mit der Bitte um Frieden beschlossen werden, als Schlusschor wir das „Dona nobis pacem“ aus der Messe h-Moll erklingen. Tickets unter: www.schoenberger-musiksommer.de

Tags: SchönbergWeihnachtskonzert

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NDR lädt zur Preview von „Tatort Bauernhof – Diebstahl auf dem Land“ ein – Karten zu gewinnen

NDR lädt zur Preview von „Tatort Bauernhof – Diebstahl auf dem Land“ ein – Karten zu gewinnen

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
165

Schönberg (pm). 78 Lämmer, Kühe, Traktoren, Saatgut oder ganze Ernten – mehr als die Hälfte aller Landwirte in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern...

Premiere unter freiem Himmel: Schönberg feiert erstes Freiluftkino

Premiere unter freiem Himmel: Schönberg feiert erstes Freiluftkino

von Pressemitteilung
August 2, 2025
0
130

Schönberg (pm). Am letzten Juli-Wochenende war die Freude groß, denn es hieß: Sommer-Sonne-Freiluftkino. Zum ersten Mal gastierte das Norddeutsche Freiluftkino aus...

Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf wird neu gebaut

Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf wird neu gebaut

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
71

Schönberg (pm). Alle, die im schönen Herzogtum Lauenburg mit dem Rad unterwegs sind, können sich freuen. Der Radweg zwischen dem...

4. Schönberger Kinder- & Familienfest begeisterte Jung und Alt

4. Schönberger Kinder- & Familienfest begeisterte Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
28

Schönberg (pm). Am Sonnabend (19.07.2025) war richtig was los auf dem Sportplatz der Gemeinde Schönberg. Das Kinderfestteam der Gemeinde Schönberg veranstaltete...

Nächster Artikel
Ein Geschenktipp aus Büchen

Ein Geschenktipp aus Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg