• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Abschied in Mustin-Seedorf

Pastor Jakob Henschen geht nach Hamburg

von Pressemitteilung
November 17, 2022
Abschied in Mustin-Seedorf

Pastor Jakob Henschen verabschiedet sich aus Mustin und Seedorf. Er zieht mit seiner Familie nach Hamburg. Foto: Thomas Biller

1k
VIEWS

Mustin/Seedorf (pm).  Am 1. Advent predigt der 45-Jährige zum letzten Mal in der Gemeinde Mustin-Seedorf. „Es fällt mir schwer, natürlich. Meine Familie und ich haben hier ganz wundervolle und bereichernde Jahre verlebt“, sagt Jakob Henschen.

Und doch heißt es nun, Abschied zu nehmen: Am 1. Adventssonntag 2022 steht der 45-jährige Seelsorger zum letzten Mal auf der Kanzel in seiner Kirchengemeinde Mustin-Seedorf. Nach zwölf Jahren im Lauenburgischen will sich der Pastor neuen Herausforderungen stellen. In der Hamburger Kirchengemeinde St. Gertrud in Uhlenhorst möchte er persönlich ein neues Kreativpotenzial entdecken. Jakob Henschen ist gebürtiger Nordfriese. Mit 15 Jahren zog seine Familie nach Hamburg. Es folgten Abitur, Studium, Vikariat – „und dann der Schock: Mir wurde eine Pastorenstelle mitten auf dem Land angeboten“, erinnert er sich heute und lacht. Als Großstädter mit kurzen Wegen stellten sich zunächst allein organisatorische Herausforderungen: „Mein Frau und ich hatten in Hamburg zuvor in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung gelebt. Das Pastorat in Mustin war plötzlich aber dreimal so groß. Wir mussten erst einmal ein Auto kaufen und meine Frau einen Führerschein machen.“ Die Umstellung auf das Landleben sei seiner Frau und ihm aber sehr schnell sehr leicht gefallen. „Man hat es uns leicht gemacht, wir haben großartige Hilfe in der Gemeinde gehabt.“ Die Zeit in Mustin-Seedorf beschreibt Jakob Henschen als „unbeschwert und schön“. Seine Familie und er fühlten sich vom Gemeindeleben getragen. Umgekehrt hätten die Henschens sich in das gesellschaftliche Miteinander eingefügt. „Ich bin Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und habe viele, sehr viele Feste mit begleitet.“

Als Seelsorger sind ihm unzählige Ereignisse in Erinnerung geblieben. Da war die „genialen“ Konfirmanden-Touren nach Wittenberg. Das Spontan-Krippenspiel, „zu dem statt erwarteter 120 plötzlich 300 Teilnehmende in den Gottesdienst kamen“. Auch die „beeindruckenden“ Open-Air-Gottesdienste und der örtliche Posaunenchor, den Jakob Henschen als „beeindruckend gut und fleißig“ beschreibt, seien Höhepunkte seiner Amtszeit als Gemeindepastor gewesen. „Nicht zu vergessen ist unser 5000 Quadratmeter großer Pastoratsgarten, in dem wir gern und viel experimentiert haben“, berichtet der 45-Jährige. Zeitweise besaß der Pastor Kamerunschafe und Hühner, probierte sich zur Freude der Schnecken im Anbau von Gemüse.

Schnecken im Gemüsegarten. Foto: Image by Susanne Jutzeler, Schweiz, from Pixabay, hfr
Pastor Henschen vor der Kirche in Mustin. Foto: KKLL, hfr

Jetzt will Jakob Henschen mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern ein neues Kapitel aufschlagen. Bevor er am Freitag, 11. Dezember in seiner neuen Kirchengemeinde in Hamburg offiziell begrüßt wird, möchte sich der Seelsorger von seiner Lauenburgischen Gemeinde verabschieden. Am Sonntag, 27. November 2022 um 16.30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Mustiner Kirche, an dem neben vielen Wegbegleitern auch Propst Philip Graffam teilnehmen wird.

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgMustinSeedorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
30

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
46

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
21

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Einbruch und versuchte Einbrüche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg