• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Das 49-Euro-Ticket kommt

Vorbestellung des Deutschlandtickets im hvv schon jetzt möglich

von Pressemitteilung
November 7, 2022
NAH.SH-Jobticket auf der Erfolgsspur

Foto: Pixabay

215
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das 49-Euro-Ticket wird frühestens zum 1. Januar 2023 kommen. Die Online-Vorbestellung über hvv.de sind ab sofort möglich und Abonnentinnen und Abonnenten müssen nicht aktiv werden.

Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines bundesweiten Tickets für 49Euro verständigt. Der genaue gemeinsame Starttermin steht noch nicht fest. Unabhängig davon kann das neue „Deutschlandticket“ beim hvv ab sofort onlinevorbestellt werden. Die erste Abbuchung des Monatspreises erfolgt zum Beginn des Monats, in dem das Abo startet, frühestens zum 1. Januar 2023. Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket finden sich unter hvv.de. Selbstverständlich werden auch Kundinnen und Kunden, die keinen Internetzugang haben, das Deutschlandticket kaufen können. Der hvv wird rechtzeitig dazu informieren.

Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin hvv: “Mit dem Deutschlandticket startet die größte Tarif- und Vertriebsrevolution in Deutschland, wir bekommen ein einfaches, klares Angebot ohne Verbundgrenzen. Der hvv möchte seinen Kundinnen und Kunden, die bisher noch kein Abo oder ProfiTicket besitzen, das attraktive Deutschlandticket ganz bewusst schon jetzt zur Vorbestellung anbieten.” Kundinnen und Kunden, die bereits ein Abo haben, müssen nichts tun. Der Preis aller bestehenden Zeitkarten im hvv, die teurer als das neue Angebot sind, wird automatisch auf den neuen Preis reduziert. Das bedeutet: Alle Bestandskundinnen und -kunden zahlen dann ohne eigenes Zutun monatlich maximal 49 Euro für ihr Abo oder ihr ProfiTicket. Sie können damit dann nicht nur das hvv Gesamtnetz, sondern alle Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs im gesamten Bundesgebiet nutzen. Mit der Einführung des Deutschlandtickets wird ein Großteil der 700.000 Zeitkarteinhaber*innen im hvv deutlich entlastet.

Darüber hinaus ist vorgesehen, dass der Sozialrabatt der Stadt Hamburg auf Zeitkarten des hvv zukünftig auch für das Deutschlandticket gilt. Der Sozialrabatt beträgt 23 Euro und soll nach der bisherigen Planung zum 1. Januar 2023 auf 24,80 Euro erhöht werden. Personen, die existenzsichernde Leistungen nach SGB II, SGB XII oder AsylbLG erhalten, werden voraussichtlich auch künftig im bisherigen Verfahren einen Sozialrabatt anwenden können.

Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: ”Das 49-Euro-Ticket kommt! Das ist eine richtig gute Nachricht für Hamburg. Die Hamburgerinnen und Hamburger profitierten von deutlich mehr Freiheit, einem bundesweiten Verbundgebiet und den attraktiven Preisen. Gegenüber dem bisherigen Gesamtnetzticket sinkt der Monatspreis beispielsweise um 77 Prozent, für Hamburg AB zahlen die Fahrgäste zukünftig nur noch rund die Hälfte im Monat. Damit entlasten wir die Menschen in diesen schwierigen Zeiten deutlich. Das Signal ist: Während die Energiekosten überall und auch im Verkehr deutlich steigen, wird Bus und Bahnfahren deutlich günstiger. Das hilft dem Portemonnaie, dem Klima und der Mobilitätswende. Für Hamburg ist klar: Wir wollen, dass das Ticket so schnell wie möglich kommt und sind dafür bereit.“

Tags: BahnBusverkehrHVV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
26

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

hvv switch-App wird zum Herzstück der Mobilität

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Alles drin, was man braucht: Mit dem Update, das in den nächsten Wochen ausgerollt wird, erhält die...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Nächster Artikel
32. Adventslauf mit einigen Neuerungen

32. Adventslauf mit einigen Neuerungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg