• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt vom DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg startet zum 1. Oktober 2022

von Pressemitteilung
September 23, 2022
Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

59
VIEWS

Geesthacht/Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 1. Oktober 2022 startet für den DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg das Projekt „Kriseninterventionsteam zur Unterstützung bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse und Zustände für Kinder und junge Erwachsene“. Mit Hilfe der Sonderförderung „Ukrainekrieg: Hilfe für geflüchtete Menschen“ der Aktion Mensch und dem „Ukraine-Nothilfe-Fonds“ des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein kann das Projekt realisiert werden und ist vorerst für die Dauer von einem Jahr angesetzt.

Mit dem Ukraine-Krieg und der daraus entstandenen Fluchtbewegung war eine große Spenden- und Hilfsbereitschaft der Menschen hier in Deutschland bemerkbar. Aus den gespendeten Mitteln werden unter anderem verschiedene Projekte zugunsten der Geflüchteten ermöglicht. Ziel des Projektes des DRK-Kreisverbandes soll es sein, die Kinder und jungen Erwachsenen bei der Verarbeitung und Bewältigung der gemachten Erlebnisse durch den Krieg und die Flucht zu unterstützen, sie in ihrer psychischen und sozialen Entwicklung zu stärken und ihnen gegebenenfalls die Wege in eine psychotherapeutische Behandlung zu zeigen und zu öffnen. Dies soll mit Hilfe von verschiedenen Maßnahmen durch ein multiprofessionelles Team erfolgen, aber auch mit Ausflügen und Ähnlichem unterstützt werden. Wer sich hier innerhalb des nächsten Jahres ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne schon beim DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg via Mail an Bahar Karakan bahar.karakan@drk-kv-rz.de wenden.

Im ersten Schritt soll das Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht und der Geflüchtetenunterkunft Schwarzenbek starten, die bereits in der Betreuung des DRKs sind. Das Kriseninterventionsteam soll nach einer kurzen Pilotphase kreisweit und auch in Privathaushalten und bei anderen Trägern agieren.

Tags: Aktion MenschDRK KreisverbandTrauma und Flucht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Rotkreuzler wird Landeskonventionsbeauftragter des DRK-Landesverbandes

Ratzeburger Rotkreuzler wird Landeskonventionsbeauftragter des DRK-Landesverbandes

von Pressemitteilung
November 13, 2023
0
217

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. November 2023 wurde der Ratzeburger Rotkreuzler Björn Urbschat anlässlich der Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein zum...

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2023
0
167

Ratzeburg/Geesthacht (pm). In der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht leben aktuell zirka 220 Geflüchtete verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Ethnien. Genauso breit gefächert wie...

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

von Pressemitteilung
Juli 26, 2023
0
186

Herzogtum Lauenburg/Dassendorf (pm). Vom Sonntag, 16. bis Sonntag, 23. Juli verbrachten 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis...

Erfolgreiche Bewerbung – Mölln wird Modellkommune für das Förderprojekt „Inklusion vor Ort“

Erfolgreiche Bewerbung – Mölln wird Modellkommune für das Förderprojekt „Inklusion vor Ort“

von Pressemitteilung
Mai 31, 2022
0
260

Mölln (pm). Große Freude bei der Stadt Mölln, dem Don-Bosco-Haus Mölln sowie dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow: Staatskanzlei und die Aktion Mensch...

Nächster Artikel
Erste-Hilfe-Wettkampf beim Tag der Johanniter

Erste-Hilfe-Wettkampf beim Tag der Johanniter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg