• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Staffellauf der Vielfalt – „Demokratie läuft“

Neun Staffelstäbe gehen auf die Reise rund um den Ratzeburger See

von Pressemitteilung
September 13, 2022
Staffellauf der Vielfalt – „Demokratie läuft“

Die Staffelstäbe "Demokratie läuft!". Foto: Gesine Biller

64
VIEWS

Ratzeburg (pm). Neun Staffelstäbe machen sich am Sonntag, 25. September 2022 um 10 Uhr vor dem Rathaus unter dem Motto „Demokratie läuft!“ auf den Weg, den Ratzeburger See zu umrunden. Sie werden durch viele Hände getragen und laufend, walkend, wandernd, paddelnd, radfahrend oder auch rollstuhlfahrend auf 11 Etappen um den See geführt. Ihr Ziel ist der „Platz der Kinderrechte“, ihr Ziel ist aber auch der Weg, denn vor allem wollen sie Menschen in all ihrer Vielfalt und Fähigkeiten zusammenführen. So können alle mitmachen, ganz gleich, ob sehr sportlich oder nicht, die Staffelstäbe eine kleine Teilstrecke ihrem Ziel entgegenzutragen (Anmeldung unter: https://eveeno.com/lauf-der-vielfalt).

An den Etappenzielen in Bäk, Römnitz, Kalkhütte, Utecht, Rothenhusen, Groß Sarau, Pogeez, Buchholz und Ratzeburg erwarten die Staffelläuferinnen und Staffelläufer allerlei kleine Überraschungen oder Happenings. In Bäk wird beispielsweise ein Gottesdienst unter am offenen Himmel die Staffelstäbe von der ersten Walking-Gruppe empfangen und weiterleiten. In Römnitz werden sie mit Stand-up Paddelboards vom Wasser am dortigen Steg angelandet und auf eine bunte Kunstaktion treffen. In Kalkhütte am Campingplatz wartet eine Pferdekutsche auf die sportlichen Laufenden, als freundliches Taxi für den Rückweg. In Utecht geht es richtig festlich zu vor dem Gemeindehaus, so wie man auf der mecklenburgischen Seite des Sees stets zu feiern versteht. Dort werden eintreffenden Radlerinnen und Radler auf ganz kleine Füße treffen, die die Staffelstäbe auf ihren Rutscherautos ein Stück des Weges transportieren wollen, um sie anschließend großen Läuferfüßen zu überlassen.

Staffellauf der Vielfalt – Staffelstäbe gehen auf die Reise rund um den Ratzeburger See. Foto: Gesine Biller

In Rothenhusen geht es bei Musik wieder auf das Wasser, in Kanus werden zwei Wenden in die Wakenitz und auf den Ratzeburger See gefahren. Der einmalige Platz, um die Staffelstäbe zweimal vorbeiziehen zu sehen. Auch in Groß Sarau wartet ein Empfangskomitee auf die nächste Walking-Gruppe an der Badestelle. In Pogeez werden die Staffelstäbe, die dann joggend daherkommen, musikalisch begrüßt. Gleich ein ganzer Chor steht mit seinen Liedern bereit und möchte die Staffelstäbe im gemächlichen Wanderschritt nach Buchholz zu einer aktionsreichen Übergabe beim Kunstprojekt „Turmbau zu B“ tragen. Die vorletzte schnelle Radetappe trägt die Staffelstäbe schließlich auf die Ratzeburger Surferwiese zu ungeduldig wartenden Kindern oder auch Menschen, die trotz Beeinträchtigung ebenfalls eine Wegstrecke beim ‚Staffellauf der Vielfalt‘ zurücklegen wollen. Und schon ist das Ziel auf dem „Platz der Kinderrechte“ erreicht und wird dort mit einem ‚Fest der Vielfalt‘ gefeiert.

Bürgermeister Eckhard Graf nimmt dort alle Staffelstäbe in Empfang und überreicht, wie dies bei jedem Etappenziel geschieht, allen Staffelträgerinnen und -Trägern eine Urkunde. „So in etwa sieht der Weg der Staffelstäbe aus, durch viele Hände, mal schnell, mal langsam, immer fröhlich und unsere Vielfalt und Demokratie feiernd“, sagt Gesine Biller von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, die alle neun Staffelstäbe für den ‚Staffellauf der Vielfalt‘ und Illustration des Plakates gestaltet hat. Ausgerichtet wird das Gemeinschaftsprojekt „Demokratie läuft“ durch das Team der offenen und interkulturellen und Jugendarbeit des Diakonisches Werkes Herzogtum Lauenburg mit Unterstützung der Partnerschaften für Demokratie Lübeck und Nordwestmecklenburg.

Tags: Demokratie lebenInklusionsförderungLaufenPartnerschaft für DemokratiePartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenPlatz der Kinderrechte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
128

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
194

Ratzeburg (gb/pm). "Wer nicht redet, wird nicht gehört!" - Unter diesem Motto, einem Zitat von Bundeskanzler Helmut Schmidt, diskutierten in...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Nächster Artikel
Norddeutsche Leichtathletikmeisterschaften

Norddeutsche Leichtathletikmeisterschaften

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg