• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sofortprogramm für die Tafeln im Land gestartet

von Pressemitteilung
Juli 31, 2022
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt

Andrea Tschacher, Landtagsabgeordnete Foto: hfr

27
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nur wenige Wochen nach der Regierungsbildung hat das Land ein finanzielles Sofortprogramm für die stärkere Unterstützung der Tafeln im Land gestartet. Damit sollen die Tafeln in die Lage versetzt werden, den aktuellen Herausforderungen, wie zum Beispiel den deutlich gestiegenen Energie- und Nahrungsmittelpreisen besser begegnen und ihre Arbeit sicherstellen zu können.

Andrea Tschacher, Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages und Mitglied im Sozialausschuss des Landes erklärt: „Die Ursachen für das Aufsuchen der Tafeln sind vielfältig. Zweifelsohne gehören die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Folgewirkungen des Ukraine-Krieges und infolgedessen auch die stark gestiegenen Energie- und Nahrungsmittelpreise dazu. Wir dürfen die Augen nicht davor verschließen, dass zunehmend mehr Menschen auf die Unterstützung der Tafeln im Land angewiesen sind. Dafür benötigen die Tafeln eine größere Unterstützung, um ihre Arbeit fortsetzen und ihre Angebote aufrechterhalten zu können. Deswegen habe ich mich für das Programm im Rahmen der Koalitionsverhandlungen eingesetzt, welches im Koalitionsvertrag Ende Juni festgelegt wurde.

Auch die Tafeln in unserem Kreis in Schwarzenbek, Lauenburg/Elbe, Mölln und Ratzeburg, aber auch die Geestküche in Geesthacht kennen die aktuellen Herausforderungen nur zu gut. Es ein richtiger und notwendiger Schritt, dass das Land ein Sofortprogramm aufgelegt hat, mit dem bis Ende des Jahres finanzielle Mittel in Höhe von 500.000 Euro möglichst unbürokratisch zur Verfügung gestellt werden sollen. Antragsberechtigt sind in Schleswig-Holstein ansässige und tätige Tafeln. Tafel im Sinne der Richtlinie ist jede gemeinnützige Hilfsorganisation, die Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige verteilt oder gegen geringes Entgelt abgibt. Anträge können ab sofort beim zuständigen Ministerium gestellt werden. Interessierte und Antragsteller können sich bei Fragen direkt an des Sozialministerium wenden: tafel-hilfe@sozmi.landsh.de.

Mein herzlicher Dank und meine Wertschätzung gelten den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafeln für ihr hohes soziales Engagement. Ziel muss es jedoch sein, dass die Arbeit der Tafeln irgendwann nicht mehr notwendig ist.“

Tags: CDU Herzogtum LauenburgPolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kernkraftwerk Brokdorf: Funktionsstörungen an zwei Armaturen der Hauptkühlmittelpumpen

ASKETA-Tagung 2025 in Geesthacht

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
73

Geesthacht (pm/gb). Die ASKETA (Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden kerntechnischer Anlagen in Deutschland) wurde 1994 in Grafenrheinfeld gegründet und vertritt derzeit 25...

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
106

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag Anfang Juni im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste den...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
198

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Nächster Artikel
„Shiver – Die Kunst der Taiko Trommel“

„Shiver - Die Kunst der Taiko Trommel“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg