• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Summer-Lunch des HanseBelt Vereines

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 29, 2022
Summer-Lunch des HanseBelt Vereines

(von links) Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Bernd Jorkisch, HanseBelt-Vorstand, Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, Tim Richert, HanseBelt-Geschäftstelle, Ulf Hahn, HanseBelt-Vorstand. Foto: Leevke Draack-Fotografie, hfr

75
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck/Ratzeburg (pm). HanseBelt-Vorstand Ulf Hahn hat in seiner Eröffnungsrede über 60 Personen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zum diesjährigen Hansebelt-Summerlunch unter dem Motto „Regional denken, gemeinsam handeln – HanseBelt trifft Zukunft“ begrüßt. Vor der Kulisse der Viermastbark „Passat“ in Travemünde machten Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, Dr. Christoph Mager, deutlich, dass die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam als Region gemeistert werden können. 


„Lübeck ist das Oberzentrum der Region, mit wichtigen Aufgaben für die Versorgung der Menschen in unserer Stadt, aber auch darüber hinaus. Es wäre aber falsch zu glauben, dass wir als Hansestadt alle Leistungen allein erbringen können. Es ist wichtig, mit den umliegenden Kreisen und Gemeinden gemeinsame Strategien und Entwicklungen voranzutreiben, um aus dem Hansebelt und der festen Fehmarnbeltquerung eine echte Zukunftsregion zu gestalten“, so Jan Lindenau.

 
Mit Blick auf die Zukunft der Hansebelt-Region zeigte sich Landrat Christoph Mager optimistisch: „Vom Fehmarnbelt-Tunnel als physische Verbindung zwischen Fehmarn und Lolland werden nicht nur die beiden Metropolen Hamburg und Kopenhagen profitieren. Schon jetzt verzeichnen wir ein verstärktes touristisches und wirtschaftliches Interesse an unserem Kreis, insbesondere aus Skandinavien. Hier wird eine Verbindung geschaffen, von der auch ländliche und kleinstädtische Räume profitieren. Wichtig ist, dass wir die Chancen, die sich aus der Querung ergeben, gemeinsam anpacken und die notwendigen Entwicklungen zusammen voranbringen – die Hansebelt-Initiative leistet hier sehr gute Arbeit“.

„Hansebelt ist Zukunftswelt“, resümierte Bernd Jorkisch, Vorstandsmitglied des HanseBelt Vereines „Mit der festen Fehmarnbelt-Querung entsteht eine neue ‚Europäische Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen‘, und der Hansebelt liegt im Zentrum des Geschehens. Wir haben das Knowhow und die natürlichen Voraussetzungen, um unsere Hansebelt-Region gemeinsam mit den skandinavischen Freunden zu einer Modellregion für Nachhaltigkeit und Innovation zu entwickeln.“

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau vor dem Publikum des HanseBelt Summer-Lunch 2022. Foto: Leevke Draack-Fotografie, hfr

Der Hansebelt-Summerlunch dient der Beförderung der engeren Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft auf der Achse Hamburg-Kopenhagen und widmet sich jedes Jahr im Rahmen der Travemünder Woche aktuellen Themen der regionalen Entwicklung. 
Die Unternehmen des HanseBelt Vereines verstehen sich als Pioniere: Gemeinsam entwickeln sie neue Ideen und gehen mit eigenen Projekten voran für eine Wirtschaftsregion im Aufbruch. Inspiriert von den skandinavischen Nachbarn und in enger Partnerschaft mit ihnen wollen die Mitglieder den Hansebelt als ‚Europäische Zukunftsachse‘ etablieren – in bester Lage zwischen Hamburg und Kopenhagen, mit direktem Zugang zum Ostseeraum und mit außergewöhnlichen Voraussetzungen in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft, Unternehmenskultur und Lebensqualität.

Tags: FehmarnbelttunnelHanse Belt RegionHansebelt
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

von Gesine Biller
April 29, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). Am frühen Frühlingstag, bei nebligem Wetter, trafen sich die Mitglieder des LandFrauenVereins Ratzeburg und Umgebung sowie weitere Gäste zu...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Festivalmeile und Fachkonferenz an den Fehmarnbelt Days in Lübeck

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
42

Lübeck (pm). Die Fehmarnbelt Days 2025 (FBD 2025) laden vom 14. bis 16. Juni 2025 in die Hansestadt Lübeck zum...

Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

von Pressemitteilung
Juli 29, 2024
0
47

Lübeck (pm). Der Hansebelt will der Zukunftsmotor in Nordeuropa werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Region attraktiv für...

IHK-Neujahrsempfang: Wirtschaft fordert Kurswechsel der Politik für mehr Freiheiten

IHK-Neujahrsempfang: Wirtschaft fordert Kurswechsel der Politik für mehr Freiheiten

von Pressemitteilung
Januar 20, 2024
0
79

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Wirtschaftspolitik benötigt einen echten Kurswechsel mit tiefgehenden Strukturreformen im Bund und in Europa. „Es muss einen...

Nächster Artikel

Arbeitsmarkt: Zwei Effekte lassen Arbeitslosigkeit im Juli deutlich steigen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg